Red Bulls F1-Genie, Helmut Marko, lässt eine Bombe platzen, indem er ein bevorstehendes Debüt eines Fahrers auf dem prestigeträchtigen Silverstone-Kurs bestätigt. Der erfahrene 82-Jährige, bekannt dafür, junge Renn-Talente zu formen, steht kurz davor, einen neuen Stern auf die Formel-1-Bühne zu bringen, in der Hoffnung, Red Bulls Dominanz für die kommenden Jahre zu sichern.
Der Auserwählte ist niemand Geringeres als die strahlende F2-Sensation, Arvid Lindblad, der derzeit mit Campos Racing in der Nachwuchsserie Wellen schlägt. Unterstützt vom kraftvollen Red Bull-Team und frisch ausgestattet mit seiner FIA Super Lizenz, ist Lindblad bereit, an diesem Freitag sein großes Debüt hinter dem Steuer des RB21 in Silverstone zu geben.
In einem offenen Interview mit der österreichischen Publikation Kleine Zeitung enthüllte Marko: „Er hat einen halben Tag im Auto in Italien verbracht, um ihn vorzubereiten. Und er wird auch beim Freien Training am Freitag in Silverstone im Auto sitzen. Er zeichnet sich durch seine mentale Stärke und sein Selbstvertrauen aus.“
Lindblad, ein britisches Talent schwedischer und indischer Abstammung, stellte kürzlich sein Können unter Beweis, indem er den Racing Bulls 2023 AT04 zusammen mit dem Red Bull-Protégé Ayumu Iwasa am Veranstaltungsort des Emilia-Romagna-Grand-Prix testete. Nach einem erfolgreichen Testlauf bereitet sich Lindblad nun darauf vor, an FP1 beim bevorstehenden Großen Preis von Großbritannien teilzunehmen, um eine der obligatorischen Rookie-Sitzungen von Red Bull zu erfüllen.
Der strategische Schritt, Lindblad in die F1-Welt einzuführen, erfolgt angesichts von Bedenken über mögliche Strafen für Red Bulls führenden Fahrer, Verstappen. Mit einer leichten Erleichterung, da zwei von Verstappens Strafpunkten ablaufen, nutzt Red Bull die Gelegenheit, Lindblad für zukünftige Reservetätigkeiten in der F1 auszubilden.
Marko betonte die Dringlichkeit, Lindblad schnell auf den neuesten Stand zu bringen, und erklärte: „Wir haben derzeit zwei Ersatzfahrer: Lindblad und Ayumu Iwasa, deren Formel-1-Verpflichtungen sich mit seinen Verpflichtungen in Japan überschneiden.“ Dabei hob Marko die Herausforderungen hervor, fähige Vertretungen zu finden, und rechtfertigte Lindblads Beförderung, indem er die Bereitschaft des jungen Fahrers für die großen Ligen unterstrich. Während die Vorfreude auf Lindblads Debüt in Silverstone steigt, werden alle Augen auf das aufstrebende Talent gerichtet sein, wenn er die Strecke betritt, bereit, seinen Weg in der hochoktanigen Welt der Formel 1 zu bahnen.