Formel 1 Schock: George Russells brutale Wahrheit über die Mercedes-Leistung
In einer schockierenden Enthüllung hat George Russell die harte Realität hinter der Gesamtleistung des W16-Autos von Mercedes offengelegt, trotz einer dominanten Darbietung beim Großen Preis von Kanada. Der britische Fahrer sicherte sich seinen vierten Karrieresieg, während Teamkollege Kimi Antonelli seinen ersten F1-Podiumsplatz mit dem dritten Platz erreichte.
Russell gab offen zu, dass die Strecke in Montreal ihrem Auto außergewöhnlich gut lag, dank der glatten Oberfläche und der langsamen Kurven, die halfen, die Reifentemperaturen selbst bei wärmeren Bedingungen zu managen. Er warnte jedoch, dass dieser Erfolg keinen signifikanten Durchbruch bedeutet, da die meisten Strecken weiterhin Herausforderungen darstellen. Dennoch lobte er das Team dafür, die Gelegenheit zu nutzen, als die Bedingungen günstig waren.
„Um ehrlich zu sein, ja, ich war überrascht,“ bemerkte Russell. „Es gab trotz der Hitze nicht viel Reifenüberhitzung. Der Asphalt hier in Kanada ist sehr glatt. Es gibt langsame Kurven, sodass die Reifen nicht viel Abnutzung erleiden. Ich denke, wir haben etwas mehr Reifenüberhitzung erwartet, wenn man die Streckentemperatur betrachtet, aber wir haben keine Illusionen, dass die Bedingungen die Stärken unseres Autos auf die gleiche Weise unterstützt haben wie im letzten Jahr.“
Russell betonte: „Aber auf den meisten Strecken wissen wir, dass es etwas herausfordernd ist, weshalb dies das erste Wochenende ist, an dem wir beide auf dem Podium stehen. Aber es ist großartig zu sehen, dass wir, wenn wir diese Gelegenheit haben, sie nutzen.“
Der Beitrag F1: George Russell hat keine Illusionen über die Leistung von Mercedes erschien zuerst auf AutoSport.