Das chinesische Unternehmen Xiaomi gab im ersten Quartal einen jährlichen Umsatzanstieg von 47,4 % bekannt, zu einem Zeitpunkt, an dem die Marke ihre Produktion von Elektrofahrzeugen verdoppelte.
Der Umsatz für das am 31. März endende Quartal betrug ¥111,3 Milliarden und übertraf den Durchschnitt von 17 Schätzungen von Analysten, die von LSEG befragt wurden. Der bereinigte Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um 64,5 % und erreichte ¥10,7 Milliarden, was über der durchschnittlichen Schätzung von ¥8,96 Milliarden liegt.
Der drittgrößte Smartphone-Hersteller der Welt, dessen Produktlinien auch Haushaltsgeräte und Automobile umfassen, kündigte letzte Woche die Markteinführung des neuen 100 % elektrischen SUVs, des YU7, an, der im Juli auf den chinesischen Markt kommen wird.
Xiaomi gab den Preis des YU7 nicht bekannt, deutete jedoch an, dass die Top-Versionen teurer sein werden als Teslas meistverkauftes Modell Y in China.
Es ist erwähnenswert, dass Xiaomi im letzten Jahr mit dem Sportwagen SU7 in den Automobilsektor eingetreten ist, ein Modell, das bis Ende 2024 die monatlichen Verkaufszahlen von Teslas Modell 3 in China übertroffen hat. Xiaomi gab Ende 2024 bekannt, dass die Lieferungen des SU7 seit seiner Markteinführung 258.000 Einheiten überstiegen haben.