In einer schockierenden Wendung der Ereignisse wurde die Rennwelt von einem Skandal erschüttert, als IndyCar illegale hintere Dämpfer in den Autos von Team Penske während der Indy 500 Qualifikationen entdeckte. Die Folgen waren schnell und schwerwiegend, mit Geldstrafen, Sperren und sogar Absetzungen von Top-Fahrern wie Will Power und Josef Newgarden. Team Penske blieb ebenfalls nicht ungeschoren, da hochrangige Führungskräfte umgehend entlassen wurden.
Mitten im Chaos lobte der ehemalige NASCAR-Fahrer Kenny Wallace Roger Penske für seinen Umgang mit der Krise. Wallace war besonders beeindruckt von Penskes Transparenz und Verantwortungsbewusstsein während eines Interviews mit NASCAR-Reporterin Jamie Little. Das Interview, das von Wallace als „weltklasse“ bezeichnet wurde, ging in die Tiefe des Skandals und zeigte Penskes Bereitschaft, das Problem direkt anzugehen.
Trotz der Forderungen, Newgarden und Power vom Rennen auszuschließen, blieb Penske standhaft und verteidigte das Recht seiner Fahrer, basierend auf ihrer Qualifikationsleistung teilzunehmen. Die Entscheidung entfachte eine Debatte innerhalb der Renn-Community, aber Penske blieb in seiner Haltung unerschütterlich.
In einem offenen Moment mit Little äußerte Penske seine Enttäuschung über die Verstöße und betonte die Bedeutung von Integrität im Sport. Der 88-jährige Renn-Ikone erkannte die Enttäuschung an, schwor jedoch, voranzuschreiten und sich darauf zu konzentrieren, im kommenden Rennen den Sieg zu sichern.
Mit einer bewegten Geschichte im Sport wurde das Erbe von Team Penske kurzzeitig durch den Skandal getrübt. Dennoch bleibt das Team mit einer beeindruckenden Bilanz von 20 Indy 500 Siegen und einer Reihe von Meisterschaften eine Macht im Motorsport.