In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Emilia-Romagna Grand Prix hat die FIA eine umstrittene Entscheidung bezüglich des britischen Fahrers Oliver Bearman und des roten Flaggenvorfalls während Q1 getroffen.
Die Qualifikationssitzung wurde von nicht nur einer, sondern zwei roten Flaggen überschattet, wobei die erste durch einen erschreckenden Unfall mit Yuki Tsunoda verursacht wurde und die zweite nach dem Vorfall von Franco Colapinto an der Variante del Tamburello angezeigt wurde. Doch es war Bearmans Situation, die alle in Unglauben versetzte.
Bearman, der für Haas fährt, schien kurz vor der Unterbrechung der Sitzung einen Platz in Q2 mit einer gültigen Rundenzeit gesichert zu haben. Doch die FIA entschied nach einer gründlichen Überprüfung, Bearmans Zeit aufgrund einer Diskrepanz bei der Anzeige der roten Flagge zu annullieren. Diese Entscheidung hat in der F1-Community und im Haas-Team für Aufregung gesorgt.
Trotz der Beweise, die zeigen, dass die rote Flagge angezeigt wurde, nachdem Bearman die Ziellinie überquert hatte, bleibt das Urteil der FIA bestehen. Infolgedessen wird Bearman von der 19. Position auf der Startaufstellung für das Rennen starten.
Die Kontroversen um Bearmans gestrichene Rundenzeit haben Debatten und Diskussionen ausgelöst, wobei viele den Entscheidungsprozess der FIA und die möglichen Auswirkungen auf die Leistung des jungen Fahrers im bevorstehenden Rennen in Frage stellen.