In einem nervenaufreibenden Kampf um die Führung bei der Rallye Portugal ist Adrien Fourmaux dicht hinter seinem Hyundai-Teamkollegen Ott Tänak und verkürzt den Abstand auf nur 0,2 Sekunden. Während die straßenkehrenden Toyotas auf Herausforderungen stießen, nutzte Fourmaux die Gelegenheit, um sich im Wettbewerb einen Namen zu machen, indem er sowohl die Góis- als auch die Arganil-Prüfungen mit beeindruckender Geschwindigkeit gewann.
Währenddessen erlebte Elfyn Evans, der zunächst das Feld anführte, einen drastischen Rückfall auf den sechsten Platz und hatte Schwierigkeiten, auf dem rutschigen Terrain Grip zu finden. Mit ständig wechselnden Platzierungen gelang es Sébastien Ogier, nach Anpassungen an seinem Setup für bessere Leistung den dritten Platz zu erklimmen.
Takamoto Katsuta nutzte seine Position auf der Straße, um den vierten Platz zu sichern, dicht hinter Ogier. Kalle Rovanperä hingegen hatte mit Frustrationen bei der Reifenwahl und dem Auto-Setup zu kämpfen, da ihm der Grip auf den herausfordernden Straßen Portugals fehlte.
Der amtierende Champion Thierry Neuville kämpfte mit Rückschlägen, darunter ein Dreher, der ihm Zeit kostete und ihn auf den siebten Platz zurückwarf. Trotz der Schwierigkeiten blieb Neuville entschlossen, den verlorenen Boden wettzumachen und seine Leistung zu verbessern.
In der WRC2-Kategorie zeigte Oliver Solberg seine Dominanz mit einem deutlichen Vorsprung vor Yohan Rossel, der Schwierigkeiten hatte, mitzuhalten. Rossel erkannte die Herausforderung, mit Solbergs Geschwindigkeit Schritt zu halten, und hob den intensiven Wettbewerb innerhalb der Rallye hervor.
Während sich die Rallye Portugal mit unerwarteten Wendungen entfaltet, stehen die Fahrer vor unermüdlichen Hindernissen auf ihrem Weg zum Sieg. Bleiben Sie dran, während der Wettbewerb an Intensität gewinnt und spannende Action sowie erbitterte Rivalitäten auf den herausfordernden portugiesischen Prüfungen verspricht.