Lewis Hamiltons jüngster Ausbruch im Team-Radio während des Miami GP hat Kontroversen ausgelöst und auf Ferraris strategische Fehltritte hingewiesen. Renn-Ikone Juan Pablo Montoya hat sich zu der Situation geäußert und angedeutet, dass Hamiltons Frustrationen gerechtfertigt und notwendig waren, damit Ferrari seine Wege korrigiert.
Hamiltons Debütsaison bei Ferrari war von Enttäuschungen geprägt, da er Schwierigkeiten hat, mit dem Tempo seiner Rivalen mitzuhalten. Der Konflikt des britischen Fahrers mit seinem Renningenieur, Ricciardo Adami, hat die Spannungen innerhalb des Teams weiter verstärkt.
Während des Miami GP führte Hamiltons Entscheidung, auf Medium-Reifen zu wechseln, während sein Teamkollege Charles Leclerc auf Hard-Reifen blieb, zu einem misslungenen Strategieaufruf. Dies führte dazu, dass Hamilton hinter Leclerc zurückfiel und seine Reifen beschädigte, was seine hitzigen Bemerkungen im Team-Radio zur Folge hatte.
Montoya betonte, dass Hamilton einfach wollte, dass Ferrari ihm zuhört und logische Entscheidungen auf der Strecke trifft. Die Rennlegende wies auf Ferraris jüngste Mängel in der Strategie hin und nannte den Vorfall beim Miami GP als ein herausragendes Beispiel.
Obwohl Ferrari Hamilton schließlich erlaubte, Leclerc zu überholen, kam dies zu spät, da Hamiltons Renntempo bereits beeinträchtigt war. Montoya hob die Bedeutung schneller und entschlossener Entscheidungen in solchen Szenarien hervor, um die Punkte für das Team zu maximieren.
Hamiltons Ausbruch war nicht nur ein Ausdruck von Frustration, sondern ein Aufruf an Ferrari, ihre strategische Kompetenz zu verbessern und die Leistung auf der Strecke zu priorisieren. Montoya forderte Ferrari auf, sich darauf zu konzentrieren, Punkte zu maximieren, anstatt einen Fahrer dem anderen vorzuziehen.
Um voranzukommen, muss Ferrari ihre Strategien neu bewerten und sicherstellen, dass beide Fahrer die Freiheit haben, ohne Einschränkungen zu konkurrieren. Hamiltons Bereitschaft, in Maranello erfolgreich zu sein, hängt von der Fähigkeit des Teams ab, ihn in seinem Streben nach Wiedergutmachung zu unterstützen.