In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat die FIA ihr Urteil über den McLaren MCL39 nach einer gründlichen Untersuchung nach dem Großen Preis von Miami gefällt. Der Formel-1-Verband bestätigte, dass der McLaren von Oscar Piastri als konform mit den technischen Vorschriften der F1 2025 eingestuft wurde, was Spekulationen und Prüfungen ein Ende setzt.
Der technische Delegierte der FIA für die Formel 1, Jo Bauer, überwachte die gründliche Inspektion und erklärte: „Alle inspizierten Komponenten wurden als konform mit den technischen Vorschriften der Formel 1 2025 befunden.“ Diese Erklärung erfolgt, nachdem das McLaren-Auto intensiven physischen Inspektionen unterzogen wurde, wobei speziell der Fokus auf den Radverkleidungen lag, um die Einhaltung der strengen Vorschriften des Sports sicherzustellen.
Doch die Überprüfung endete dort nicht. Auch die Ferrari von Charles Leclerc, ein weiterer Top-Anwärter beim Großen Preis von Miami, wurde nach dem Rennen zufälligen Inspektionen unterzogen. Der SF-25 bestand alle strengen Tests mit Bravour und festigte damit weiter die Integrität des Wettbewerbs.
Bauer erläuterte den Inspektionsprozess für den Ferrari und hob hervor, dass verschiedene Komponenten auf die Einhaltung der technischen Vorschriften überprüft wurden. Vom Lenkrad bis zum Kupplungsbetätigungsgerät wurde jedes Detail sorgfältig überprüft, um die Fairness und Wettbewerbsfähigkeit der Formel 1 aufrechtzuerhalten.
Da sowohl McLaren als auch Ferrari aus der intensiven Prüfung durch die FIA sauber hervorgehen, können sich die Teams nun mit einem erneuerten Selbstvertrauen und Entschlossenheit auf die kommenden Rennen konzentrieren. Das Urteil bewahrt nicht nur die Integrität des Sports, sondern zeigt auch das Engagement der Teams, fair innerhalb der Grenzen der Vorschriften zu konkurrieren.
Während die FIA ihre Untersuchung abschließt und ein klares Urteil verkündet, kann sich die Welt der Formel 1 nun wieder auf die aufregenden Rennen und intensiven Rivalitäten auf der Strecke konzentrieren.