Die letzten Zeiten waren nicht positiv für Tesla, das einen globalen Rückgang der Verkäufe seiner 100% elektrischen Modelle verzeichnet hat. Als ob das nicht genug wäre, hat die negative Reaktion auf Elon Musks Unterstützung für rechtsextreme politische Kräfte in Europa und für den US-Präsidenten Donald Trump ebenfalls nicht dazu beigetragen, das Image der amerikanischen Marke zu verbessern.
Es wurde nun bekannt, dass die Vorsitzende von Tesla, Robyn Denholm, in den letzten sechs Monaten Aktien im Wert von 198 Millionen Dollar (177 Millionen Euro) des 100% elektrischen Autoherstellers verkauft hat.
Die Nachrichten wurden von „The New York Times“ berichtet, die betont, dass der Aktienverkauf zu einem Zeitpunkt stattfand, als Teslas CEO, Elon Musk, die Mitarbeiter gebeten hatte, ihre Unternehmensaktien nicht zu verkaufen.
Die gleiche Quelle stellte außerdem fest, dass seit Denholm Ende 2018 zur Vorsitzenden des Tesla-Vorstands ernannt wurde, sie Aktien im Wert von 530 Millionen Dollar (474 Millionen Euro) verkauft hat. Insgesamt hat Denholm über 1,4 Millionen Aktien verkauft und hält derzeit 85.000 Aktien sowie Optionen für weitere 49.000, berichtete die Quelle.
Die “New York Times” fügte auch hinzu, dass der sofortige Verkauf von Aktien als ein Mangel an Vertrauen in die zukünftigen Aussichten der amerikanischen Marke interpretiert werden könnte.
Es ist erwähnenswert, dass die Verkaufszahlen von Tesla im ersten Quartal 2025 stärker als erwartet gefallen sind, mit 336.681 gelieferten Fahrzeugen, was einem Rückgang von 13% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 entspricht, laut Zahlen, die Anfang April veröffentlicht wurden.