Der zweitgrößte Automobilhersteller Japans, Honda, gab an diesem Dienstag bekannt, dass er einen Rückgang der Gewinne um 59% für das laufende Geschäftsjahr erwartet, das im März 2026 endet.
Die Prognosen von Honda deuten darauf hin, dass der Betriebsgewinn bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres 3,38 Milliarden Dollar betragen wird, was einen drastischen Rückgang im Vergleich zu den Ergebnissen des vergangenen Jahres darstellt.
Diese neu veröffentlichten Zahlen sind ein weiteres Zeichen für die Schwierigkeiten, mit denen der Automobilsektor aufgrund von Zöllen auf Automobile konfrontiert ist, während gleichzeitig der Sektor durch den Wettbewerb, insbesondere aus China, im Markt für Elektrofahrzeuge erschüttert wird.
Die japanische Marke gab außerdem bekannt, dass sie ihren Plan zur Errichtung eines Netzwerks für Elektrofahrzeug-Ladestationen in Kanada für zwei Jahre aussetzen wird, aufgrund von Unsicherheiten bezüglich der von US-Präsident Donald Trump auferlegten Exportzölle sowie der aktuellen Nachfrageverlangsamung nach Elektrofahrzeugen.
„Obwohl die Automobilindustrie in einer sehr schwierigen Situation ist, werden wir definitiv neue Wachstumsrichtungen durch strategische Partnerschaften suchen“, sagte Toshihiro Mibe, CEO von Honda, während einer Pressekonferenz.
Der Leiter des zweitgrößten Automobilherstellers Japans stellte außerdem klar, dass es seit der Absage der Verhandlungen im Februar keine Entwicklungen in der potenziellen Partnerschaft mit Nissan gegeben hat.