McLAREN CEO ZAK BROWN LÄSST SCHELMISCHE ÄUSSERUNGEN ÜBER DEN NIEDERGANG VON RED BULL LOS
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse hat McLarens Geschäftsführer, Zak Brown, gegen Red Bull ausgeteilt und erklärt, dass er „nicht überrascht“ über die jüngsten Rückschläge des Teams ist. Brown macht die Abgänge von Schlüsselpersonen, darunter Adrian Newey, Rob Marshall und Jonathan Wheatley, für den wahrgenommenen Rückschritt von Red Bull verantwortlich.
Trotz des anhaltenden Erfolgs von Red Bull mit Max Verstappen an der Spitze hat das Team in den letzten Jahren eine Reihe von Rückschlägen hinnehmen müssen, darunter die Abgänge wichtiger Figuren. Marshall, der eine entscheidende Rolle beim Gewinn der Konstrukteursmeisterschaft von McLaren im Jahr 2024 spielte, war der erste, der im Mai 2023 Red Bull verabschiedete. Es folgte die F1-Legende Adrian Newey, der zu Aston Martin wechselte und ein Erbe von über 200 Rennsiegen sowie 26 Fahrer- und Konstrukteurstiteln hinterließ.
Der Dominoeffekt setzte sich mit Wheatleys Abgang zu Sauber/Audi F1 fort, was die Basis von Red Bull weiter destabilisierte. Während Verstappen es schaffte, seinen vierten aufeinanderfolgenden Titel im Jahr 2024 zu sichern, hat die Leistung des Teams merklich nachgelassen, mit nur einem Rennsieg in dieser Saison.
Browns scharfe Bemerkungen werfen ein Licht auf die Auswirkungen des Verlusts solch einflussreicher Figuren innerhalb eines Teams. Er äußerte: „Bin ich überrascht, dass Red Bull zurückgegangen ist? Nein, ich bin nicht überrascht. Wenn man Leute wie Adrian Newey, Rob Marshall, Jonathan Wheatley und wahrscheinlich andere verliert, ist das nicht überraschend.“
Der McLaren-CEO ließ auch eine Spitze gegen Red Bulls Abweisung der Abgänge los und sagte: „Und was ich darüber lese, wird hauptsächlich von Red Bull gesagt, dass sie sie nicht vermissen werden. Aber so sieht es aus.“ Brown hob Marshalls Beitrag zu McLaren seit seinem Eintritt als Chefdesigner hervor und betonte seine außergewöhnliche Arbeitsmoral und Expertise.
Diese bombastische Enthüllung kommt im Anschluss an Browns Eingeständnis, dass er mit Verstappens Lager in Kontakt trat, bevor er eine Vertragsverlängerung mit McLarens aktuellem Punkteführer, Oscar Piastri, sicherte. Brown enthüllte seinen strategischen Ansatz im Fahrermarkt und erklärte: „Es ist mein Job, den Markt zu erkunden und zu wissen, was vor sich geht.“
Während sich die F1-Landschaft weiter entwickelt, haben Browns kühne Aussagen eine hitzige Debatte innerhalb der Rennsportgemeinschaft entfacht. Wird Red Bull in der Lage sein, sich von diesem offensichtlichen Rückschlag zu erholen, oder ist McLaren bereit, das Feld mit ihrer neu gewonnenen Stärke zu dominieren? Nur die Zeit wird in dieser hochoktanigen Welt der Formel 1 zeigen.