In einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat die F1-Legende Jos Verstappen einen scharfen Angriff auf die FIA gestartet wegen ihrer abrupten Regeländerung mitten in der Saison 2025. Die Kontroverse resultiert aus der Entscheidung des Verbandes, ab dem Großen Preis von Spanien gegen Flügelverformungen vorzugehen, ein Schritt, der viele in der Rennwelt verblüfft hat.
Verstappen, der Vater des amtierenden Weltmeisters Max Verstappen, ließ in seiner Kritik keine Zurückhaltung walten und bezeichnete die Entscheidung der FIA als „dumm“ und beschuldigte sie, McLaren zu begünstigen. Er äußerte seine Frustration und hinterfragte das Timing der Regeländerung, wobei er vorschlug, dass sie zu Beginn der Saison hätte umgesetzt werden sollen, um Fairness für alle Teams zu gewährleisten.
Die FIA verteidigte hingegen ihr Vorgehen und erklärte, dass der schrittweise Ansatz es den Teams ermögliche, sich anzupassen, ohne unnötige Komponentenänderungen vornehmen zu müssen. Sie betonten die Bedeutung, ein gleiches Spielfeld aufrechtzuerhalten, um faire Wettbewerbe und spannende Rennen für Fans weltweit zu fördern.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Verstappen Bedenken hinsichtlich der Leistung von McLaren äußert. Er hatte zuvor einen Clip ihres umstrittenen Heckflügels vor dem GP von Bahrain geteilt. Da McLaren derzeit die Meisterschaftswertung dominiert und über 100 Punkte vor den Rivalen Mercedes und Red Bull liegt, ist das Team gut positioniert, um ihren Titel erfolgreich zu verteidigen.
In der Fahrerwertung übertreffen McLarens Oscar Piastri und Lando Norris Max Verstappen, was die hitzige Debatte um die Regeländerung zur Halbzeit weiter anheizt. Während sich die F1-Saison entfaltet, steigen die Spannungen, und der Kampf um die Vorherrschaft auf der Strecke wird nur intensiver.