Sergio Perez’s Schockierender Wechsel zu Cadillac Racing in der F1-Expansion Enthüllt!
In einer bahnbrechenden Ankündigung hat Cadillac Racing seinen Eintritt in die Formel 1 für die Saison 2026 bestätigt. Der amerikanische Kraftprotz hat Graeme Lowdon, einen ehemaligen Marussia-Vertreter, als Teamchef ernannt, um sich auf ein episches Debüt auf dem F1-Raster vorzubereiten. Die Aufregung endet hier nicht, da Gerüchte über Sergio Perez‘ bevorstehende Partnerschaft mit Cadillac Racing die Runde machen und Wellen in der Rennwelt schlagen.
Der mexikanische Ass, mit einem beeindruckenden Rekord von 284 GP-Rennen, die sich über vierzehn ununterbrochene Saisons von 2011 bis 2024 erstrecken, steht kurz davor, sich mit Cadillac zusammenzuschließen. Quellen deuten darauf hin, dass der Deal zwischen Perez und Cadillac seit Monaten in Arbeit ist, was auf eine mögliche offizielle Ankündigung in den kommenden Tagen hindeutet. Perez‘ Fülle an Erfahrung in der F1 macht ihn zu einer strategischen Wahl für das neue Team, was mit dem Trend übereinstimmt, erfahrenen Fahrern Debüts zu ermöglichen.
Doch die Sache wird komplizierter, da Gerüchte darauf hindeuten, dass Colton Herta Perez‘ wahrscheinlicher Teamkollege sein könnte. Der 25-jährige Indycar-Sensation aus Kalifornien ist ein Favorit für den begehrten Platz neben Perez. Herta, der als „schnell, intelligent und äußerst beliebt bei amerikanischen Fans“ beschrieben wird, verspricht, zusammen mit Perez ein dynamisches Duo zu bilden, das in der F1-Welt Wellen schlagen wird. Auffällig abwesend von den Radar sind Anwärter wie Mick Schumacher und Daniel Ricciardo, die zuvor als potenzielle Kandidaten für die begehrten Positionen gehandelt wurden.
Während die Vorfreude wächst und der Countdown zur offiziellen Ankündigung tickt, bereiten sich F1-Enthusiasten weltweit auf die seismischen Auswirkungen von Sergio Perez‘ erwarteten Wechsel zu Cadillac Racing vor. Bleiben Sie dran für weitere Updates, während sich diese hochoktanige Saga in der schnelllebigen Welt der Formel 1 entfaltet.