VW feiert weiterhin das 50-jährige Jubiläum des Polo und hat diesmal einen speziellen Lack für eine Rallye-Version des beliebten Modells der deutschen Marke kreiert.

Das Lackdesign dieses speziellen und originellen Polos wurde bei einer Veranstaltung in Bicester Motion, UK, enthüllt und wurde von VW-Fans aus vier verfügbaren Designs ausgewählt. Es kombiniert die Originalfarben der Sonderedition Polo Harlequin-Modelle aus den 1990er Jahren, wie Chagallblau, Flashrot, Ginstergelb und Pistazie, mit schwarzen Grafiken und „Polo 50 Jahre“.

Der Polo, der den speziellen Lack erhielt, ist eine Nachbildung des Polo R World Rallycross von 2018. Der breite Karosseriekit und die aerodynamischen Merkmale ähneln dem Polo R WRC, der von Sébastien Ogier gefahren wurde, der die Rallye-Weltmeisterschaft dominierte und zwischen 2013 und 2016 alle vier Titel gewann. Neben der WRC fand der Polo auch im Rallycross Erfolg, wobei Johan Kristoffersson seit 2017 nicht weniger als sechs Titel gewann.

Denken Sie daran, dass der Polo Harlequin 1995 in Europa entstand. Jeder hatte vier unterschiedliche Farben, die durch das Mischen und Austauschen von Karosserieteilen verschiedener Polo-Fahrzeuge ermöglicht wurden. Dieses Farb-Mischen wurde als Code geschaffen, um die Spezifikationen weiter zu vereinfachen und jede modulare Einheit leichter zu identifizieren. Auf diese Weise entsprach Blau dem Motor und Fahrgestell (Mechanik), Rot den Optionen, Grün den Farbwahlmöglichkeiten und Gelb der Ausstattung.

Um diesen Code einzuführen, produzierte VW damals 20 Einheiten des Polo mit diesem Farbschema, die bei Veranstaltungen in Autohäusern eingesetzt wurden.
Die deutsche Marke war jedoch von dem Interesse am Kauf dieses Polo Harlequin überrascht, und 1995 produzierte sie eine Sonderedition des Polo, die auf 1.000 Einheiten limitiert war, die mit diesem originalen Farbschema verkauft wurden.
