Land Rover arbeitet weiterhin am 100% elektrischen Range Rover, einem Modell, das die Reise des Unternehmens aus Coventry in Richtung elektrische Mobilität markiert und derzeit intensiven Tests unterzogen wird.
Die elektrischen Prototypen des Range Rover werden unter extremen Bedingungen getestet, und nach der Hitze der Wüste ist die Marke zurückgekehrt, um das 100% elektrische SUV bei subzero Temperaturen im Arktischen Kreis zu testen.

Über 70.000 Kilometer über gefrorene Seen und Schotterstraßen hinweg sah die jüngste Wintersaison in Nordeuropa, wie Land Rover-Ingenieure das Thermomanagementsystem des elektrischen Range Rover, den „ThermAssist“, testeten, das den Energieverbrauch um bis zu 40% reduziert, indem es Wärme zurückgewinnt, um das Antriebssystem und den Innenraum bei Temperaturen von bis zu -10 Grad zu heizen. Diese Technologie ermöglicht es dem vollelektrischen Range Rover, seine Reichweite unter extrem kalten Bedingungen zu maximieren.
Darüber hinaus dienten die Tests im Arktischen Kreis auch zur Bewertung der Fahrzeugdynamik, einschließlich der „One-Pedal“-Fahrfähigkeit, die den Betrieb mit einem einzigen Pedal ermöglicht, sowie zur Prüfung der Luftfederung.

Es ist bereits bekannt, dass der 100% elektrische Range Rover später in diesem Jahr auf den Markt kommen wird. Er verfügt über eine 800-Volt-Architektur, die schnellere Ladegeschwindigkeiten mit ultraschnellen Ladegeräten ermöglicht. Er basiert auf einer flexiblen modularen Längsplattform und ist mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb ausgestattet. Die Elektromotoren werden von einer hauseigenen 117-kWh-Batterie betrieben, die eine intelligente Konfiguration von 344 prismatischen Zellen in zwei Schichten aufweist.
Die Offroad-Fähigkeiten des neuen 100% elektrischen Range Rover werden durch eine Wattiefe von bis zu 850 mm weiter verbessert, und die Leistung, die Land Rover angibt, entspricht der des Benzin-V8 mit 530 PS.
