BMW wird die Künstliche Intelligenz (KI) des chinesischen Startups DeepSeek in seine kommenden Modelle integrieren, die auf den chinesischen Markt abzielen.
Der CEO von BMW, Oliver Zipse, der von lokalen Medien zitiert wurde, erklärte auf der Auto Shanghai, dass „entscheidende Fortschritte in der KI gemacht werden“ in China, was es zur richtigen Zeit für die deutsche Marke macht, Künstliche Intelligenz in ihre Fahrzeuge zu integrieren.
„Wir stärken unsere Allianzen, um KI in unsere Fahrzeuge in China zu integrieren“, erklärte der CEO von BMW, der klarstellte, dass die ersten Modelle mit der Technologie von DeepSeek später in diesem Jahr auf den Markt kommen werden.
Mit dieser neuen Partnerschaft wird BMW mit chinesischen Elektrofahrzeugmarken in China Schritt halten, wie Zeekr, die bereits die KI von DeepSeek in ihren Modellen übernommen haben.
Es ist erwähnenswert, dass in den letzten Jahren viele ausländische Automarken in China Rückgänge bei den Verkaufszahlen erlebt haben, da lokale Marken mit erschwinglicheren und technologisch fortschrittlicheren Elektrofahrzeugen an Boden gewinnen.