Ehemaliger FIA-Steward Johnny Herbert hat einen scharfen Angriff auf den Formel-1-Champion Max Verstappen gestartet und den niederländischen Fahrer als ‚unprofessionell‘ und ‚respektlos‘ bezeichnet, nachdem sein Verhalten beim jüngsten Großen Preis von Saudi-Arabien in der Kritik stand. Verstappen, der das Rennen nach einer fünfsekündigen Strafe für den Vorteil, den er durch das Verlassen der Strecke erlangte, auf dem zweiten Platz beendete, wurde von Herbert für seinen Mangel an Sportsgeist auf dem Podium kritisiert.
Herbert, der vor der Saison 2025 aus seiner Rolle als FIA-Steward entfernt wurde, hielt in seiner Einschätzung von Verstappens Aktionen nicht zurück und erklärte: „Es wirkt unprofessionell und respektlos, von einem viermaligen Weltmeister. Man muss manchmal anmutig im Niederlage sein.“
Der betreffende Vorfall betraf Verstappen und Oscar Piastri in Kurve 1 in der ersten Runde, wobei Piastri letztendlich das Rennen gewann, während Verstappen sich mit dem zweiten Platz begnügen musste. Trotz der Strafe und der damit verbundenen Kontroversen wählte Verstappen es, während der Interviews nach dem Rennen zu dem Thema zu schweigen und verwies auf die übermäßig empfindliche Natur der aktuellen Welt.
Herbert richtete auch seinen Fokus auf Red Bull-Teamchef Christian Horner und schlug vor, dass sowohl er als auch Verstappen die Strafe hätten akzeptieren und besseren Sportsgeist zeigen sollen, indem sie den Fehler anerkennen. Horner hatte versucht, gegen die Strafe zu argumentieren, indem er fotografische Beweise präsentierte, doch Herbert wies dies zurück und betonte die Wichtigkeit, zuzugeben, wenn man im Formel-1-Zirkus im Unrecht ist.
Die Nachwirkungen des Großen Preises von Saudi-Arabien hallen weiterhin durch die F1-Welt, wobei Verstappen und Red Bull für den Umgang mit der Strafe in der Kritik stehen. Während der Meisterschaftskampf an Intensität gewinnt, sind die Spannungen hoch, und jeder Fehltritt wird im Scheinwerferlicht der globalen Bühne genauestens unter die Lupe genommen.
In einem Sport, in dem Präzision, Geschicklichkeit und Sportsgeist von größter Bedeutung sind, haben die Handlungen von Verstappen und seinem Team Fragen zum wahren Geist des Wettbewerbs in der Formel 1 aufgeworfen. Während die Saison ihrem Höhepunkt entgegengeht, werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie die Anwärter die Herausforderungen sowohl auf als auch abseits der Strecke meistern und ob sie die Integrität und Ehre des Sports angesichts des intensiven Drucks des Meisterschaftsrennens aufrechterhalten können.