In einem herzzerreißenden Wendepunkt erlebte Katherine Legge, die bahnbrechende Rennfahrerin, erneut einen Rückschlag auf ihrem NASCAR-Weg. Die erfahrene Fahrerin, die Geschichte schrieb, indem sie die erste Frau war, die nach sieben Jahren in der Cup Series antrat, geriet in einen Unfall auf dem Rockingham Speedway.
Das Wochenende begann für Legge mit einem bitteren Beigeschmack, da Dramen bei der Qualifikation die bevorstehenden Herausforderungen vorwegnahmen. Trotz ihres unerschütterlichen Willens schien das Glück der britischen Rennfahrerin aufgebraucht, als sie in Runde 53 von William Sawalich aus dem Rennen genommen wurde, was ihr Rennen beim North Carolina Education Lottery 250 vorzeitig beendete.
Ihre Frustration zum Ausdruck bringend, klagte Legge: „Ich habe keinen Verschwindeknopf am Lenkrad.“ Der Unfall, der entstand, als Sawalich ihre Einstiegsgeschwindigkeit falsch einschätzte, hinterließ Legges Auto total beschädigt, im Gegensatz zu den relativ unversehrten Fahrzeugen von Sawalich und Kasey Kahne.
Obwohl Legges Qualifikationszeit vielversprechend war, führte ein Mangel an Besitzpunkten dazu, dass sie zunächst das Rennen verpasste. Doch mit Unterstützung von Sponsoren wie e.l.f. Cosmetics gelang es Legge, einen Platz auf dem Grid zu sichern, indem sie J.J. Yeley bei Joey Gase Motorsports Chevrolet ersetzte.
Unbeeindruckt von dem Rückschlag in Rockingham präsentierte Legge Pläne für einen 12-Rennen-Kalender im Jahr 2025, entschlossen, ihren Namen in die Geschichtsbücher der NASCAR einzutragen. Fest unterstützt von einem Konsortium von Sponsoren bleibt Legge entschlossen in ihrem Streben nach Erfolg und weiblicher Empowerment auf der Strecke.
Mit Blick auf die Zukunft richtet Legge ihren Fokus auf Talladega, wo sie sich im Xfinity Series rehabilitieren möchte, bevor sie sich Herausforderungen in Charlotte, Nashville und dem ikonischen Autódromo Hermanos Rodríguez in der Cup Series stellt. Mit dem Ziel der Verbesserung und einem vollen Rennkalender verspricht Legges Reise, von Resilienz und unerschütterlicher Hingabe geprägt zu sein.