In einer überraschenden Wendung der Ereignisse sah sich das Sauber-Team in Bahrain aufgrund unerwarteter Gründe mit einer Disqualifikation konfrontiert. Der talentierte Fahrer, Nico Hulkenberg, beleuchtet den umstrittenen Vorfall und blickt optimistisch auf ein besseres Wochenende in Saudi-Arabien.
Nach der dramatischen Doppel-Disqualifikation von Ferraris Charles Leclerc und Lewis Hamilton in China traf es Saubers Nico Hulkenberg im Bahrain ebenfalls. Der Teamchef von Ferrari, Frederic Vasseur, hatte düster vorhergesagt, dass es in Zukunft weitere Disqualifikationen geben würde, und in der Tat wurde die Prophezeiung für Sauber wahr.
Die Disqualifikation wurde auf den übermäßigen Verbrauch des Unterbodens des Autos zurückgeführt, ein Problem, das an Lewis Hamiltons frühere Strafe erinnerte. Hulkenberg erklärte: „Wir waren überrascht von der Zunahme des Gegenwinds im Vergleich zur Qualifikationsrunde, was zu einer höheren aerodynamischen Belastung, mehr Bodenkontakt des Autos und folglich zu einem übermäßigen Verbrauch des Unterbodens führte.“
Aus dieser Rückschlag lernt, ist Hulkenberg optimistisch hinsichtlich einer wettbewerbsfähigeren Leistung in Saudi-Arabien. Er erwartet eine stärkere Vorstellung auf der Strecke, insbesondere in schnelleren Abschnitten, da die langsamen Kurven in Bahrain der Leistung ihres Autos nicht zugutekamen.
Während das Team sich neu formiert und auf das bevorstehende Rennen vorbereitet, werden alle Augen auf Sauber gerichtet sein, um zu sehen, ob sie die in Bahrain erlittenen Herausforderungen überwinden und ein triumphales Comeback in Saudi-Arabien schaffen können.