Fernando Alonsos Albtraumstart in die Saison: Null Punkte in 4 GPs, schlechtester Start seit 2017
Fernando Alonsos Rückkehr in die Formel 1 war nichts weniger als eine Katastrophe, da der spanische Fahrer in den ersten vier Grand-Prix-Rennen der Saison keinen einzigen Punkt erzielen konnte. Diese miserablen Leistungen werfen nicht nur ein schlechtes Licht auf Alonso, sondern werfen auch ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Wettbewerbsfähigkeit des Aston Martin-Teams auf.
Trotz seiner umfangreichen Erfahrung und seines Rufes als erfahrener Kämpfer auf der Strecke hat Alonso in dieser Saison Schwierigkeiten, Eindruck zu hinterlassen. Der Bahrain Grand Prix war ein besonders hartes Wochenende für den ehemaligen Weltmeister, da die schwache Leistung von Aston Martin Alonso dazu brachte, am Ende des Feldes zu kämpfen, weit entfernt von den punktebringenden Positionen.
Darüber hinaus haben Vorfälle außerhalb der Strecke den Druck auf Alonso und das Aston Martin-Team erhöht. Während der 2. Freien Trainingssitzung fand sich Alonso schockierend mit dem Lenkrad in der Hand vor der letzten Kurve wieder, was auf potenzielle Probleme mit der Zuverlässigkeit des Autos hinweist. In der Qualifikation war Alonso sichtbar frustriert über sein Boxen-Team, was die internen Kämpfe des Teams und den Mangel an Zusammenhalt weiter unterstrich.
Das Fehlen von Punkten nach vier Rennen ist eine besorgniserregende Statistik für Alonso, der sich in seiner Karriere unter dem aktuellen Punktesystem nur zweimal in einer ähnlichen Situation befand. Mit der Leistung des Teams, die sich im Abwärtstrend befindet, und der drohenden Aussicht auf große Regeländerungen im Jahr 2026, wird Alonsos Geduld dünn, während er mehr von Aston Martin fordert.
Während die Saison voranschreitet, müssen Alonso und Aston Martin schnell ihre Schwächen angehen, wenn sie ihre Kampagne retten und weitere Peinlichkeiten auf der Strecke vermeiden wollen. Der Druck lastet auf dem spanischen Fahrer und seinem Team, ihr Schicksal zu wenden, bevor es zu spät ist.