AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Red Bull von betrügerischem Simulator betrogen: Markos Offenbarung an Verstappen

Harry Stone by Harry Stone
April 9, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Red Bull Betrayed by Deceptive Simulator: Marko’s Revelation to Verstappen

MEXICO CITY, MEXICO - OCTOBER 26: Pierre Wache, Technical Director at Oracle Red Bull Racing talks with Oracle Red Bull Racing Team Consultant Dr Helmut Marko and Oracle Red Bull Racing Team Principal Christian Horner in the Paddock after qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Mexico at Autodromo Hermanos Rodriguez on October 26, 2024 in Mexico City, Mexico. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202410270141 // Usage for editorial use only //

Red Bull von Simulator getäuscht: Schockierende Enthüllungen von Teamdirektor Marko an Verstappen

Die aufregende Welt der Formel 1 wurde bis ins Mark erschüttert, als Red Bulls technischer Direktor, Pierre Waché, nach Max Verstappens Sieg beim Großen Preis von Japan einen herzlichen Klaps auf den Rücken erhielt. Inmitten der Feierlichkeiten schwebte jedoch eine Wolke der Unsicherheit über dem Red Bull-Team, das Schwierigkeiten hatte, Verstappen ein wettbewerbsfähiges Auto zur Verteidigung seines Weltmeistertitels zu bieten.

In einem überraschenden Geständnis enthüllte Waché, dass das Team ihr Fahrzeugkonzept zwischen 2024 und 2025 überarbeitet hatte, um die Leistung zu verbessern. Die gewünschten Ergebnisse blieben jedoch aus, wobei Waché zugab: „Das Gleichgewicht des Fahrzeugs ändert sich ständig. Es dauert zu lange, um es zu korrigieren. Glücklicherweise haben wir Max im Auto, der das erkennt.“ Der RB21 scheint nur in einer bestimmten Konfiguration zu glänzen, was das Team aus Milton Keynes dazu zwingt, diesen Sweet Spot vor jedem Rennwochenende zu finden.

Während des Großen Preises von Japan in Suzuka wurden von Freiem Training 1 bis zur Qualifikation ständig Anpassungen vorgenommen, da das Team vom Simulator in die Irre geführt wurde. Helmut Marko, Red Bulls Motorsportberater, äußerte Frustration und erklärte: „Wir arbeiten im Werk mit bestimmten Daten, die konstant widersprochen werden, wenn wir auf die Strecke gehen. Das ist vor zwei Jahren in Monaco passiert und hat sich in Japan wiederholt. Ich sagte Verstappen, er solle auf sein Bauchgefühl vertrauen und sich nicht auf den Simulator verlassen.“ Markos Kommentare werfen Licht auf die Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, wenn es darum geht, Simulationsdaten in die Leistung auf der Strecke umzusetzen.

Trotz eines fehlerfreien operativen Wochenendes und einiger externer Faktoren, die zu ihren Gunsten wirkten, wie niedrige Temperaturen und minimale Reifenabnutzung, war es Verstappens Können, das ihn von einem herausfordernden Freitag zur Pole-Position und letztendlich zum Sieg beim Großen Preis führte. Solche Comeback-Wochenenden können jedoch nicht die Norm sein. Verstappen betonte die Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserungen und erkannte die Grenzen des Teams an.

Die unberechenbare Natur des Red Bull RB21, die an seinen Vorgänger, den RB20, erinnert, hat es dem zweiten Fahrer des Teams erschwert, mit Verstappen Schritt zu halten. Während Red Bull mit den Diskrepanzen zwischen Simulation und Realität kämpft, steigt der Druck, ein konsistentes und wettbewerbsfähiges Auto für ihren Starfahrer zu liefern.

Die Enthüllung von Red Bulls Schwierigkeiten mit ihrem Simulator und die Suche nach Leistungsoptimierung fügt eine neue Ebene der Intrige zu einer bereits intensiven Formel-1-Saison hinzu. Wird Red Bull diese Herausforderungen überwinden und Verstappen ein meisterschaftswürdiges Auto zur Verfügung stellen? Nur die Zeit wird in diesem Wettkampf um die Vorherrschaft auf der Strecke zeigen, was passieren wird.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times
Motorsports

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

Pierre Gaslys mutiger Einsatz für Alpine: Ein dreijähriges Engagement inmitten des ChaosIn einer Welt, in der Formel-1-Rennen mit hohen Einsätzen...

by Harry Stone
September 11, 2025
George Russell Mocks McLaren’s Controversial Team Orders Amidst Unbelievable F1 2025 Chaos
Motorsports

George Russell verspottet McLarens umstrittene Teamorder inmitten des unglaublichen Chaos der F1 2025.

Titel: Eine bizarre Wendung in F1 2025: Russell macht Witze über McLarens Teamorder angesichts von Verstappens DominanzIn einer schockierenden Wende...

by Harry Bright
September 11, 2025
Williams Racing Secures Future Star Alessandro Giusti for Thrilling 2026 F3 Title Battle!
Motorsports

Williams Racing sichert sich den zukünftigen Star Alessandro Giusti für den spannenden Titelkampf in der F3 2026!

Williams Racing hat gerade eine Sensation bekannt gegeben und einen aufregenden Neuzugang zum Saisonende angekündigt, der die Zukunft der Formel...

by David Castro
September 11, 2025
Lewis Hamilton Stuns Ferrari Fans with Heartfelt Gesture at Italian GP Despite Grid Penalty
Motorsports

Lewis Hamilton überrascht Ferrari-Fans mit herzlicher Geste beim Großen Preis von Italien trotz Grid-Strafe.

Lewis Hamilton begeistert die Tifosi mit herzlicher Geste während des Dramas beim Italienischen GPIn einer atemberaubenden Demonstration von Sportsgeist und...

by Arthur Ling
September 11, 2025

Recent News

Cupra Tribe Edition traz exclusividade e toque sustentável

Die Cupra Tribe Edition bringt Exklusivität und einen nachhaltigen Touch.

September 11, 2025
BYD já vendeu um milhão de unidades do Dolphin Surf

Mexiko möchte einen Zoll von 50 % auf importierte Autos aus China erheben.

September 11, 2025
Dreame quer entrar no setor automóvel com um plágio

„Dreame möchte mit einer Kopie in den Automobilsektor eintreten.“

September 11, 2025
Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

September 11, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.