Max Verstappen dominiert den F1 2025 Japan GP, aber es ist Kimi Antonelli, der mit der schnellsten Runde des Rennens die Show stiehlt! Antonellis brennende Geschwindigkeit auf dem Suzuka-Kurs wurde mit 1:30.965 gestoppt und ließ die Fans in Staunen zurück.
Verstappens Sieg war unbestritten, während Lando Norris und Oscar Piastri hinter ihm herfuhren, aber nie eine echte Bedrohung darstellten. Der viermalige Weltmeister cruiste zu seinem ersten Grand-Prix-Sieg des Jahres und positionierte sich fest im Titelrennen.
Es war jedoch der junge Gun, Antonelli, der mit seiner herausragenden Leistung die Herzen eroberte. Trotz seines zarten Alters von 18 Jahren beendete er das Rennen nur 1,3 Sekunden hinter dem erfahrenen George Russell und zeigte immense Talente und Potenzial auf der Strecke.
Antonelli zeigte nicht nur rohe Geschwindigkeit, sondern auch außergewöhnliche Reifenmanagementfähigkeiten, indem er seine Medium-Reifen weiter als Lewis Hamiltons Hartreifen pushte. Der Mercedes-Protégé lieferte eine Meisterklasse ab, schloss zu Russell auf, konnte jedoch in den letzten Runden keinen Überholversuch starten.
Als Antonelli Geschichte schrieb und der jüngste Fahrer wurde, der ein Formel-1-Rennen anführte, fragten sich die Fans, ob seine schnellste Runde ihm einen Bonuspunkt in der F1 2025 Saison einbringen würde. Leider vergaben die jüngsten Regeländerungen keinen Bonuspunkt mehr für die schnellste Runde, was Antonellis beeindruckende Leistung in der Meisterschaftswertung unbelohnt ließ.
Trotz der Regeländerung blieb Antonellis Leistung beim Japan GP nicht unbemerkt und deutet auf eine strahlende Zukunft für den aufstrebenden Star hin. Während Mercedes die Erfolge des jungen Talents feiert, erwartet die F1-Welt gespannt weitere spannende Rennen und rekordverdächtige Momente in den kommenden Saisons.