Max Verstappen von den Racing Bulls in schockierenden Ergebnissen des Freitagstrainings abgehängt!
In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Japan fand sich Max Verstappen während der Freitagstrainings in Suzuka hinter beiden Racing Bulls-Fahrzeugen wieder. Der Weltmeister äußerte seine Überraschung über die beeindruckende Leistung des Racing Bulls-Teams und deutete auf einen möglichen Machtwechsel innerhalb der Red Bull-Familie hin.
Verstappens Bemerkungen über seinen Teamkollegen Liam Lawson, der im VCARB 02 schneller war als im Red Bulls RB21, schienen während FP2 bestätigt zu werden, als Lawson P5 hinter Ferraris Lewis Hamilton sicherte, während Verstappen auf dem achten Platz zurückfiel. Der niederländische Fahrer gab zu, dass Red Bull trotz kleinerer Updates am Auto für das Wochenende weiterhin mit ungelösten Problemen zu kämpfen hat.
Selbst der neue Red Bull-Fahrer Yuki Tsunoda erkannte seine Schwierigkeiten mit dem RB21 an und hob den deutlichen Unterschied zwischen den Simulationsergebnissen und der realen Leistung hervor. Tsunodas Herausforderungen unterstrichen den Ruf des Racing Bulls-Autos, fahrerfreundlicher zu sein als der Red Bull, obwohl letzterer theoretisch eine höhere Leistungsgrenze aufweist.
Eine detaillierte Analyse der Trainingsdaten ergab, dass die Racing Bulls-Fahrzeuge vor allem auf den Geraden einen Vorteil gegenüber Verstappen hatten, was Fragen zu den Set-up-Entscheidungen und Leistungsfaktoren aufwarf. Red Bulls Teamchef Christian Horner wies jegliche künstlichen Leistungssteigerungen für Tsunoda zurück, doch eine genauere Untersuchung der Telemetriedaten ließ anderes vermuten.
Während Verstappen in bestimmten Abschnitten der Strecke, insbesondere in Kurven wie den Esses und Spoon, Momente der Überlegenheit zeigte, erwies sich der Vorteil der Racing Bulls auf den Geraden als entscheidend. Die Gesamtleistung der Racing Bulls und Red Bull in Suzuka deutete auf ein herausforderndes Wochenende für letzteres hin, mit Unsicherheiten bezüglich des Renntempos und strategischer Entscheidungen des Teams.
„`html
„`