Siebenmaliger Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton steht im Mittelpunkt von Kontroversen, nachdem Behauptungen aufgetaucht sind, dass er „abgelaufen“ und „abgenutzt“ sei, was eine starke Reaktion von Ferrari ausgelöst hat.
Gerüchte kursierten, als Hamilton seinen Wechsel zu Ferrari für die F1-Saison 2025 ankündigte, wobei Kritiker schnell die Gelegenheit nutzten, seine Fähigkeiten hinter dem Steuer in Frage zu stellen. Trotz eines herausfordernden Saisonstarts für Ferrari hat Teamchef Fred Vasseur Hamilton entschieden gegen diese Behauptungen verteidigt.
Hamilton belegt derzeit den neunten Platz in der Meisterschaft, nachdem er in den ersten beiden Grands Prix der Saison nur neun Punkte erzielt hat. Der Brite hatte Schwierigkeiten, sich an die nassen Wetterbedingungen in Australien anzupassen, und wurde zusammen mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc beim Großen Preis von China disqualifiziert.
Kritiker haben angedeutet, dass Hamiltons Alter seine Leistung in einem neuen Teamumfeld beeinträchtigen könnte, doch Vasseur wies diese Vorstellungen vehement zurück. In einem Interview wies Vasseur die Behauptungen zurück, Hamilton sei „abgenutzt“ oder „abgelaufen“, und verwies auf die beeindruckende Leistung des Champions im letzten Jahr, als er von Platz sechzehn auf Platz vier vorrückte, indem er seinen Teamkollegen überholte.
Trotz des holprigen Starts in die Saison 2025 sowohl für Hamilton als auch für Ferrari deutet das Engagement beider Parteien auf eine vielversprechende zukünftige Zusammenarbeit hin. Auch wenn die Ergebnisse möglicherweise nicht sofort sichtbar sind, verheißt die Hingabe an Wachstum und Erfolg Gutes für das, was in den kommenden Rennen bevorsteht.