Mitten im hochdramatischen Geschehen der Formel 1 Saison 2025 hat Red Bull Teamchef Christian Horner die kursierenden Gerüchte über einen möglichen Fahrertausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda entschieden zurückgewiesen. Die Spekulationen, die seit dem Abschluss des Großen Preises von China im Umlauf sind, wurden von einem unbeeindruckten Horner als Paddock-Gerüchte abgetan.
Lawson, das neuseeländische Talent und die neueste Ergänzung von Red Bull, hat leider einen holprigen Start in seine Red Bull-Reise hingelegt. Seine Debütsaison war von einer Reihe von Q1-Ausscheiden und einem auffälligen Mangel an Punkten in den ersten beiden Runden geprägt. Auf der anderen Seite hat Tsunoda, der vielversprechende japanische Fahrer, mit den Racing Bulls seinen Rhythmus gefunden und schafft es konstant in die Top 10 der Qualifikationen. Allerdings waren Teamstrategien das einzige Hindernis auf seinem Weg zu Punktplatzierungen.
Tsunoda hat wiederholt seine Ambitionen geäußert, einen Platz bei Red Bull zu sichern. Seine Leistungen blieben nicht unbemerkt, und Helmut Marko, Red Bulls Senior Advisor, lobte Tsunodas aktuelle Form und Reife in einem Interview mit Autosport. Marko hob den Wandel in der Herangehensweise und im Management des Fahrers hervor und deutete an, dass sich die Veränderungen auszahlen.
Trotz der Gerüchte, die auf einen bevorstehenden Tausch hindeuten, möglicherweise schon in der nächsten Runde in Japan, bleibt Horner standhaft, unterstützt Lawson und wischt solche Spekulationen beiseite. Er betonte, dass die Vermutungen zu diesem Zeitpunkt rein spekulativ seien und bekräftigte seinen Glauben an Lawsons Potenzial, das, wie er zugab, derzeit nicht vollständig ausgeschöpft wird.
Horner war auch schnell darin, Lawson gegen den Mediendruck zu verteidigen, der sich um ihn aufgebaut hat. Er betonte, dass Lawsons jüngste Schwierigkeiten seine Fahrfähigkeiten nicht schmälern und Red Bull sich verpflichtet fühle, ihm zu helfen, durch diese schwierigen Zeiten zu navigieren.
Während das Red Bull-Team mit den Leistungsproblemen ihres RB21-Autos kämpft – eine Herausforderung selbst für den erfahrenen Max Verstappen – liegt ihr Hauptaugenmerk darauf, Lawson dabei zu helfen, sich mit dem Auto zurechtzufinden. Horner äußerte Mitgefühl für Lawsons Situation, erkannte den enormen Druck an, unter dem er steht, und versicherte, dass Red Bull sein Bestes tun würde, um ihn zu unterstützen.
Trotz Tsunodas großem Interesse an einem Wechsel zu Red Bull bleibt Lawson, der neue Junge im Block, ein wesentlicher Teil von Red Bulls Plan. Und während das Gespenst der Spekulation weiterhin schwebt, hat Horner eine klare Botschaft gesendet: Es läuft alles wie gewohnt bei Red Bull, und Lawson ist hier, um zu bleiben.