In einem spannenden Wendepunkt sicherte sich Red Bulls aufstrebender Star Alisha Palmowski ihren ersten Sieg bei der F1 Academy in Shanghai. Palmowski, eine Neueinsteigerin in der Serie, meisterte ein chaotisches Rennen, das von drei vollständigen Safety Cars und dem frühen Ausscheiden dreier Teilnehmer geprägt war, um den entscheidenden Sieg zu erringen.
Palmowskis Red Bull-Teamkollegin Chloe Chambers folgte dicht dahinter und sicherte sich den zweiten Platz auf dem Podium. Chambers hielt erfolgreich Ferrari Academy’s Maya Weug auf dem dritten Platz in Schach und rundete ein Podium ab, das von starken weiblichen Rennfahrern dominiert wurde.
Das Rennen nahm von Anfang an eine unvorhersehbare Wendung. Obwohl Weug zunächst die Pole-Position belegte, brachte die innovative umgekehrte Qualifikation für das Rennen 1 der F1 Academy Nina Gademan an die Spitze. Gademan, die Polesitterin, startete beeindruckend und führte die Gruppe in die Kurve 1.
In der Zwischenzeit entfaltete sich das Drama des Rennens hinter ihr. Emma Felbermayr verlor in Kurve 3 eine Position an Palmowski, während Chambers die Startgerade hinunterstürmte, eine Position gewann und erheblichen Druck auf Felbermayr ausübte.
Die Action hörte hier nicht auf. Die beiden schnellsten Qualifikanten, Weug und Doriane Pin, verbesserten sich ebenfalls in der Rangliste während der ersten Runde. Diese actionreiche Anfangsphase sah auch, wie Shi Wei, eine Wildcard-Fahrerin, ihr Auto drehte und im Kies bei Kurve 7 stecken blieb, was die erste Aktivierung eines Safety Cars zur Folge hatte.
Das Rennen wurde in Runde 4 wieder aufgenommen, wobei Gademan ihre Führung behielt und Palmowski ihr dicht auf den Fersen war. Ein Kampf um die Position entbrannte zwischen Weug und Felbermayr, wobei Weug letztendlich den vierten Platz von der Kick Sauber-Fahrerin eroberte. Pin, die keinen Beat verpasste, folgte Weug dicht und nutzte Weugs Angriff auf Felbermayr, um auf den fünften Platz vorzurücken.
Der zweite Safety-Car wurde in Runde 5 nach einer Kollision zwischen Aurelia Nobels und Teamkollegin Lia Block in Kurve 6 eingesetzt. Das Drama setzte sich fort, als das Rennen in Runde 8 wieder gestartet wurde, nur um kurz darauf wieder eine gelbe Flagge zu schwenken, da Nicole Havrda in der ersten Kurve ins Schleudern geriet.
Trotz des Dramas startete die Spitzenfahrerin Gademan perfekt und führte das Feld durch Kurve 1. Ihr Erfolg war jedoch von kurzer Dauer, da sie in Runde 12 langsamer wurde und von der ersten auf die 14. Position fiel, vermutlich aufgrund eines technischen Problems.
Diese Wendung des Schicksals ließ Palmowski die Führung übernehmen. Sie hielt geschickt Chambers auf Abstand, während Weug und Pin auf den dritten und vierten Platz vorrückten. Palmowski ging letztendlich als Siegerin hervor und zeigte ihr Können bei ihrem Debüt im F1 Academy-Rennen.
Die letzte Runde war nicht ohne ihre eigenen Dramen. Pin blockierte am Ende der Gegengeraden, während Hausmann in der letzten Kurve stecken blieb. Trotz dieser Pannen gelang es Pin, vor Felbermayr zu finishen, die sich einen respektablen fünften Platz bei ihrem Debüt in der F1 Academy sicherte.
Das Rennen endete mit Alba Larsen auf dem siebten Platz, gefolgt von Aiva Anagnostiadis auf dem achten. Die Rookie-Fahrerin Ella Lloyd belegte den sechsten Platz, während Chloe Chong die Top Ten abrundete. Insgesamt wurden vier Fahrer bestätigt, die aufgrund verschiedener Vorfälle aus dem Rennen ausgeschieden waren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Palmowskis triumphales Debüt beim chaotischen F1 Academy-Rennen in Shanghai ihren Platz als Fahrerin, die man im Auge behalten sollte, festigt. Ihr Sieg, der inmitten eines Rennens voller Drama und Unvorhersehbarkeit erzielt wurde, ist ein Beweis für ihr Können und ihre Hartnäckigkeit.