AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Die Überarbeitung des Fahrzeugs: Red Bulls RB21 erleidet 17 wesentliche Änderungen für den Großen Preis von Australien.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 14, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Revamping the Ride: Red Bull’s RB21 Undergoes 17 Major Changes for Australian Grand Prix

MELBOURNE, AUSTRALIA - MARCH 14: The car of Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing in the garage prior to practice ahead of the F1 Grand Prix of Australia at Albert Park Grand Prix Circuit on March 14, 2025 in Melbourne, Australia. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202503140053 // Usage for editorial use only //

In einer beeindruckenden Demonstration ihres unermüdlichen Strebens nach Exzellenz hat Red Bull Racing eine unglaubliche Anzahl von 17 Updates für ihr RB21-Modell angekündigt. Diese Änderungen wurden zur Vorbereitung auf das Eröffnungsrennen der Saison, den Großen Preis von Australien, vorgenommen. Trotz Max Verstappen, dem amtierenden Weltmeister, der auf seinen fünften aufeinanderfolgenden Sieg abzielt, wurde Red Bull Racing von Experten nicht als der Top-Anwärter positioniert.

Die Analyse vor der Saison deutete darauf hin, dass McLaren in dieser Saison die Kraft ist, mit der man rechnen muss. Laut dem scharfsinnigen Helmut Marko könnte ihr Vorsprung so erheblich wie zwei bis drei Zehntel pro Runde sein, was Red Bull, Ferrari und Mercedes im Staub zurücklässt.

Das RB21 von Red Bull hatte während der Testfahrten in der Vorsaison mit Herausforderungen zu kämpfen, da das Fahrzeug nicht den Erwartungen des Teams entsprach. Pierre Waché, der technische Direktor von Red Bull, erkannte diese Probleme an und erklärte: „Das Auto hat nicht immer so reagiert, wie wir es wollten, aber es geht in die richtige Richtung. Der Umfang der Richtung war nicht so groß, wie wir erwartet hatten, was weitere Arbeiten für das erste Rennen und die zukünftige Entwicklung erforderlich macht.“

Als Reaktion darauf nahm Red Bull beeindruckende 17 Änderungen am RB21 vor dem Rennen in Melbourne vor. Diese Modifikationen reichen vom Frontflügel bis zur Endplatte des Heckflügels und beinhalten Updates für die Nase, die vordere Aufhängung, den Fahrzeugboden, die Bodenfence, die Motorhaube, die Kühlöffnungen, den Beam-Wing und die hintere Aufhängung. Von diesen sind 15 Updates leistungsorientiert, während die verbleibenden zwei darauf abzielen, die Zuverlässigkeit und Kühlung zu verbessern.

In der Zwischenzeit hat McLaren, der Hauptkonkurrent von Red Bull, eine neue vordere Ecke und einen Beam-Wing auf den Tisch gebracht und das Bremskanal-Winglet überarbeitet, um die Leistung zu verbessern. Ferrari hat von einem Pushrod- auf ein Pullrod-System umgestellt und die Motorhaube des SF-25 angepasst, um die Interaktion mit dem Heck des Fahrzeugs und der Bodenkante zu verbessern.

Mercedes, um nicht zurückzubleiben, hat leistungsbasierte Updates vorgenommen, darunter einen neuen Seitenkasten-Einlass, eine Bodenplatte, eine Motorabdeckung, einen Beam-Wing, eine Vorderachse und einen Heckflügel. Diese Änderungen sollen den Luftstrom entweder zur Bodenplatte oder zum Heck ihres W16-Modells verbessern.

Andere Teams haben ebenfalls bedeutende Änderungen vorgenommen: Aston Martin und Haas haben jeweils 12 und 13 neue Teile eingeführt, während Alpine, Racing Bulls, Williams und Sauber ebenfalls bemerkenswerte Anpassungen vorgenommen haben.

Zusammenfassend verspricht die kommende Rennsaison spannend zu werden, wobei Teams wie Red Bull außergewöhnliche Maßnahmen ergreifen, um ihre Autos zu optimieren. Der Fokus richtet sich nun auf den Großen Preis von Australien, wo diese großartigen Maschinen endlich auf die Probe gestellt werden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

INDYCAR Unveils 17-Race 2026 Schedule: New Tracks, Global Showcases, and FOX Prime-Time Spotlight
IndyCar

INDYCAR stellt den 17-Rennen umfassenden Zeitplan für 2026 vor: Neue Strecken, globale Veranstaltungen und FOX Prime-Time-Spotlight

Die 2026 NTT INDYCAR SERIES wird mit einem 17-Rennen-Kalender auftrumpfen, der Tradition, Innovation und ein Broadcast-Paket vereint, das darauf abzielt,...

by Redação
September 16, 2025
Brenden Queen’s NASCAR Debut: A Game-Changing Moment That Could Ignite His Career!
Motorsports

Brenden Queens NASCAR-Debüt: Ein spielverändernder Moment, der seine Karriere entfachen könnte!

Brenden Queens NASCAR-Debüt: Ein Stern wird am Bristol Motor Speedway geboren!In einer aufregenden Wendung der Ereignisse sorgte Brenden Queen, der...

by Miguel Cunha
September 16, 2025
Lando Norris Demands F1 Rule Overhaul After FIA’s Controversial Super Licence Decision Shakes Motorsports
Motorsports

Lando Norris fordert eine Überarbeitung der F1-Regeln nach der umstrittenen Entscheidung der FIA zur Superlizenz, die den Motorsport erschüttert.

Lando Norris entfacht Kontroversen: Forderungen nach einer Überarbeitung des F1-Superlizenzsystems!In einer mutigen und leidenschaftlichen Erklärung, die Wellen in der Motorsportgemeinschaft...

by David Castro
September 16, 2025
Citroen Racing Unveils Star-Powered Driver Line-Up for Thrilling Formula E Season 12!
Fórmula E

Citroen Racing stellt das starbesetzte Fahreraufgebot für die aufregende Formel E Saison 12 vor!

Citroen Racing entfesselt ein kraftvolles Duo für die Formel E Saison 12!In einer aufregenden Ankündigung, die die Motorsportgemeinschaft elektrisiert hat,...

by Miguel Cunha
September 16, 2025

Recent News

Há mais uma marca chinesa a caminho da Europa

Eine weitere chinesische Marke ist auf dem Weg nach Europa.

September 16, 2025
Dolphin Surf: a onda citadina da BYD chega à Europa

„Dolphin Surf erhält fünf Sterne von Euro NCAP.“

September 16, 2025
INDYCAR Unveils 17-Race 2026 Schedule: New Tracks, Global Showcases, and FOX Prime-Time Spotlight

INDYCAR stellt den 17-Rennen umfassenden Zeitplan für 2026 vor: Neue Strecken, globale Veranstaltungen und FOX Prime-Time-Spotlight

September 16, 2025
Nissan apresenta a nova geração do Leaf com autonomia até 488 km

Nissan reduziert den Produktionsplan für den neuen Leaf in Japan.

September 16, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.