AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Formel 1 2025: Pre-Season-Tests – Gewinner, Verlierer und erste Vorhersagen für das Rennen in Melbourne

Carl Harrison by Carl Harrison
Februar 28, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Formula 1 2025 Pre-Season Testing: Winners, Losers, and Early Predictions for the Melbourne Race

Während sich der Staub nach den aufregenden Formel 1 2025 Vorsaisontests in Melbourne legt, tauchen wir in das Herz des Geschehens ein und analysieren die frühen Leistungen der Teams und Fahrer. Diese Analyse basiert auf unzähligen Stunden, die unser Expertenteam auf der Strecke in Bahrain verbracht hat, um tiefgehende Gespräche im Paddock zu führen und jede Wendung und Kurve auf dem Kurs zu beobachten.

Als frühzeitiger Favorit hebt sich McLaren ab, ein Team, das in der Rivalität viel Gesprächsstoff bietet. Einen Titelanwärter nach den Tests zu benennen, ist nie einfach, aber alle Anzeichen deuten auf McLaren hin. Lando Norris‘ beeindruckender Long Run am zweiten Tag, zusammen mit Oscar Piastri, der die Rennsimulationen am letzten Tag anführt, hat die Gemüter erhitzt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies keinen Sieg in Melbourne garantiert. Trotz der Tatsache, dass die anderen Top-4-Teams von 2024 während des dreitägigen Tests nicht so sehr beeindruckten, bleibt das Rennen offen.

Am anderen Ende des Spektrums scheint Red Bull, das mit einem vertraut aussehenden Auto zu den Vorsaisontests angereist ist, Schwierigkeiten zu haben. Ihr Versuch zur Innovation scheint sich nicht auszuzahlen, da die Richtung der Änderungen nicht so wirkungsvoll ist, wie erwartet, so ihr technischer Direktor Pierre Wache. Bedenken über notwendige Anpassungen für die Eröffnungsrennen und das Versäumnis, das Arbeitsfenster des Autos zu erweitern, deuten darauf hin, dass Red Bull sich möglicherweise auf eine Wiederholung der Probleme aus der Mitte der Saison 2024 vorbereiten muss.

Während die Leistung von Mercedes lobenswert war, wurde der Fokus von dem 18-jährigen Rookie Kimi Antonelli gestohlen. Der junge Fahrer, der in die Fußstapfen des erfolgreichsten Fahrers der F1 trat, hat bereits einen beeindruckenden Eindruck hinterlassen. Seine Rundenzeiten und die Leichtigkeit am Steuer lassen seinen Einstieg wie einen nahtlosen Übergang erscheinen, was die Tatsache überschattet, dass Mercedes eine konstante Leistung zeigen muss, um wirklich den Sieg zu beanspruchen.

Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari, eine Schlagzeilen machende Entwicklung, ließ alle auf den Pre-Season-Test warten. Das Urteil: Hamilton scheint sein Debüt bei Ferrari zu genießen. Sein Komfort mit dem SF-25, insbesondere in der Ground-Effect-Ära, deutet auf einen vielversprechenden Start hin. Allerdings bleiben Fragen offen, da die Rennsimulation am Freitag verpasst wurde, obwohl Hamiltons erste Tage in Maranello vielversprechend erscheinen.

Auf der negativen Seite scheint Aston Martin mit Herausforderungen zu kämpfen. Trotz der Anzeichen, dass der AMR25 eine fahrerfreundlichere Plattform ist, erkannte der neue Teamchef Andy Cowell an, dass es Bereiche gibt, die mehr Aufmerksamkeit erfordern. Dies versetzt Aston Martin in die Lage, um die Führung im Mittelfeld zu kämpfen, ähnlich wie am Ende von 2024.

Williams hingegen sorgt nach einem starken Testauftritt für Aufsehen. Mit der Hinzufügung von Carlos Sainz und dem finanziellen Schub durch den Sponsor Atlassian scheint Williams auf dem richtigen Weg zu sein. Während die schnellste Wochenendzeit möglicherweise nicht die tatsächliche Position widerspiegelt, scheint das Team gut vorbereitet und schneller als im letzten Jahr zu sein, was es an die Spitze des Mittelfelds bringt.

Allerdings war die umfangreiche Übertragung der Testsessions ein wenig dämpfend für die Fans. Die 24-stündige FP1-Session, in der die Hälfte des Feldes fuhr, machte es weniger spektakulär, insbesondere da die Teams recht gut abschnitten.

Alpine zeigt im Vergleich zu seiner Leistung vor 12 Monaten Anzeichen einer robusten Evolution. Mit seinem Auto für 2025 scheint das Team auf dem richtigen Weg zu sein, um das Mittelfeld anzuführen, ein erheblicher Sprung von der potenziell langsamsten Mannschaft im letzten Jahr.

Im Gegensatz dazu ließ die Testleistung von Sauber viel zu wünschen übrig. Während Nico Hulkenberg und Gabriel Bortoleto Schwierigkeiten hatten, den Sauber zu manövrieren, könnte das Team im kleinen Feld ins Hintertreffen geraten. Dies ist keine ideale Situation, insbesondere für den Rookie Bortoleto, der nicht über die F1-Test-Erfahrung von Rivalen wie Kimi Antonelli oder Ollie Bearman verfügt, oder für Hulkenberg, der nicht mit dem langsamsten Auto der F1 belastet werden sollte, angesichts seines Rufs im Mittelfeld.

Während sich die Teams auf die bevorstehende Saison vorbereiten, sind die Einsätze hoch, und die Konkurrenz ist hart. Die wahren Gewinner und Verlierer werden sich erst zeigen, wenn es in Melbourne ernst wird. Bis dahin kann die Spekulation weitergehen!

Share212Tweet133Send

Related Posts

Lewis Hamilton’s Qualifying Nightmare Continues: Failure to Advance for Second Race Straight
Motorsports

Lewis Hamiltons Qualifying-Albtraum geht weiter: Kein Vorankommen für das zweite Rennen in Folge.

Lewis Hamiltons Träume verwandelten sich erneut in einen Albtraum, als er beim Großen Preis von Ungarn erneut mit einem Qualifikationsdesaster...

by Carl Smith
August 2, 2025
Charles Leclerc Shocks F1 World with Sensational Hungarian GP Pole Steal
Motorsports

Charles Leclerc schockiert die F1-Welt mit sensationellem Pole-Diebstahl beim Großen Preis von Ungarn.

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Ungarn erobert Charles Leclerc die Pole-Position von McLaren und lässt...

by Virgilio Machado
August 2, 2025
Leclerc Shocks F1 World with Epic Hungary Pole Grab from Dominant McLarens
Motorsports

Leclerc schockiert die F1-Welt mit epischem Pole-Grab in Ungarn von dominierenden McLarens.

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Ungarn 2025 hat Ferraris Charles Leclerc alle verblüfft, indem er...

by Simon Monroy
August 2, 2025
Charles Leclerc’s Sensational Last-Minute Triumph Steals Pole Glory at F1 Hungarian GP
Motorsports

Charles Leclercs sensationeller Triumph in letzter Minute sichert Pole-Position beim F1-Grand-Prix von Ungarn.

In einer atemberaubenden Qualifikationssitzung beim Großen Preis von Ungarn 2025 in der Formel 1 schnappte sich Charles Leclerc von Ferrari...

by Harry Stone
August 2, 2025

Recent News

Lewis Hamilton’s Qualifying Nightmare Continues: Failure to Advance for Second Race Straight

Lewis Hamiltons Qualifying-Albtraum geht weiter: Kein Vorankommen für das zweite Rennen in Folge.

August 2, 2025
Charles Leclerc Shocks F1 World with Sensational Hungarian GP Pole Steal

Charles Leclerc schockiert die F1-Welt mit sensationellem Pole-Diebstahl beim Großen Preis von Ungarn.

August 2, 2025
Leclerc Shocks F1 World with Epic Hungary Pole Grab from Dominant McLarens

Leclerc schockiert die F1-Welt mit epischem Pole-Grab in Ungarn von dominierenden McLarens.

August 2, 2025
Charles Leclerc’s Sensational Last-Minute Triumph Steals Pole Glory at F1 Hungarian GP

Charles Leclercs sensationeller Triumph in letzter Minute sichert Pole-Position beim F1-Grand-Prix von Ungarn.

August 2, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks