Calum Nicholas, der erfahrene leitende Motorentechniker von Red Bull, vollzieht einen bedeutenden Wechsel in seiner Rolle innerhalb des Teams. Der britische Techniker, der eine entscheidende Rolle bei der Wartung von Max Verstappens Auto spielte und ein wichtiger Teil des Red Bull Boxenstop-Teams war, wechselt vom Garagenbetrieb in eine Botschafterrolle bei Red Bull Racing.
Seit seiner Verbindung mit dem Team im Jahr 2015 hat sich Nicholas stetig zu einer herausragenden Figur in der F1 entwickelt. Sein Buch „Life in the Pitlane“, das am 27. Februar veröffentlicht wird, festigt seinen Status im Sport weiter. Kurz vor der Veröffentlichung seines Buches hat Nicholas einen großen Wechsel in seiner Verbindung zu Red Bull angekündigt und übernimmt die Rolle eines Botschafters für das Team.
Nicholas blickt mit Stolz auf seine beeindruckende Karriere zurück und erinnert sich an 15 Jahre Rennsport als Mechaniker, in denen er an 13 Formel-1-Saisons, 233 Grands Prix, 4 Weltmeisterschaften der Fahrer, 2 Weltmeisterschaften der Konstrukteure und 7 aufeinanderfolgende Boxenstop-Auszeichnungen teilnahm. Er drückt seinen Dank an alle aus, die Teil dieser bemerkenswerten Reise waren.
Die letzten zehn Jahre waren eine besondere Zeit für Nicholas, in der er mit einem Team außergewöhnlicher Menschen in einer einzigartigen Umgebung arbeitete. Nun ist er begeistert, eine neue Reise als Botschafter von Red Bull Racing zu beginnen.
Nicholas‘ Beitrag zu Verstappens vier aufeinanderfolgenden Fahrertitelsiegen und den Konstrukteursgewinnen von Red Bull in 2022 und 2023 war entscheidend. Während Verstappen sich auf die F1 2025 vorbereitet, um einen fünften aufeinanderfolgenden Titel zu erringen, wird er ohne Nicholas in seinem Rennteam sein.
Es gibt große Erwartungen an den RB21, da Red Bull darauf abzielt, seine Dominanz in der F1 zurückzugewinnen. Das Team hatte in der F1 2024 eine schwierige Saison und belegte nach einer zehn Rennen andauernden Sieglos-Serie den dritten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft.
Verstappens Antwort auf den herausfordernden Großen Preis von Italien war ein Katalysator für die Wende des Teams. Der F1 75 Saisonstart in London sah die Enthüllung der 10 F1 2025 Lackierungen, einschließlich der des RB21. Als er gefragt wurde, ob der RB21 die Mängel seines Vorgängers beheben könnte, erklärte Verstappen, dass das Team tatsächlich daran arbeite und sich um kontinuierliche Verbesserung bemühe.
Er erkannte das Verständnis des Teams für die Probleme, mit denen sie konfrontiert waren, und ihre Bemühungen um ein besseres Gleichgewicht für das Auto, indem sie einige Strategien änderten. Er betonte jedoch, dass nur die Zeit zeigen würde, wie viel Fortschritt sie gemacht haben. Als er gebeten wurde, den RB21 mit dem RB20 basierend auf seinen Simulatorerfahrungen zu vergleichen, gestand Verstappen seine begrenzte Zeit im Simulator und äußerte den Wunsch, sein Urteil zu reservieren, bis er die echte Sache fahren kann.