Die Formel-1-Welt ist in Aufregung versetzt worden durch Lewis Hamiltons gewagten Wechsel zu Ferrari, was eine lebhafte Diskussion unter Fans und Experten entfacht hat. Eine Stimme, die aus dem Lärm herausragt, ist die von Martin Brundle, einem ehemaligen F1-Fahrer und aktuellen Kommentator. Er setzt auf Hamiltons Geschwindigkeit und sagt eine schnellere Leistung des siebenmaligen Weltmeisters im Jahr 2025 voraus, befeuert von dem brennenden Wunsch, seine Entscheidung zu validieren.
Hamiltons gefeierte Karriere hat bisher gesehen, dass er unter den Fahnen von nur zwei Teams gefahren ist. Seine Reise begann mit McLaren, dem Team, das seinen ersten Triumph 2008 erlebte. 2013 wagte er den Schritt, seine Loyalität zu Mercedes zu wechseln. Das Risiko war ein durchschlagender Erfolg und brachte ihm sechs weitere Meisterschaften sowie unvergleichliche 105 Grand-Prix-Siege ein.
Hamilton hat nun das Ziel, den Glanz von Ferraris Krone wiederherzustellen, einem Team, das seit 2007 keinen Fahrertitel mehr genießen konnte.
Zurück im Jahr 2012 wurde Hamiltons überraschender Wechsel von McLaren zu Mercedes mit einer fairen Portion Skepsis aufgenommen. Sein Teamkollege zu dieser Zeit, Jenson Button, äußerte seine Zweifel und bemerkte: „Ich persönlich denke nicht, dass es die richtige Entscheidung ist.“ Der ehemalige Fahrer Allan McNish war ebenfalls skeptisch und behauptete kühn: „Ich sehe nicht, dass Lewis 2013 Rennen gewinnt.“
Brundle sah Hamiltons Entscheidung ebenfalls als riskante Wette und schlug vor, dass der Champion sich für einen kurzfristigen Vertrag mit McLaren hätte entscheiden sollen. Doch die Geschichte hatte eine andere Erzählung zu erzählen. Hamiltons Herrschaft in der Turbo-Hybrid-Ära war unangefochten, und er sicherte sich sechs Titel mit Mercedes.
Heute erkennt Brundle, dass sich mit Ferrari eine vertraute Erzählung abzeichnet. In einem Gespräch mit The Sun erklärte er: „Ich denke, Lewis wird völlig energetisiert sein. Er ist schneller. Denk zurück an Silverstone letztes Jahr, denk zurück an Las Vegas letztes Jahr.“
Brundle erkennt den steinigen Weg mit Charles Leclerc und einem belebten jüngeren Fahrerfeld an. Dennoch hat er Vertrauen in Hamiltons Erfahrung und unermüdlichen Antrieb und behauptet: „Ich würde Lewis niemals aus meinem Kopf streichen.“
Trotz einer jüngsten Verlangsamung mit nur zwei Rennsiegen in den letzten drei Saisons, gewann Hamilton seinen letzten Meistertitel im Jahr 2020. Brundle hat zuvor erklärt, dass selbst wenn Hamilton nicht auf seinem Höhepunkt ist, „96-97 Prozent von Lewis Hamilton in einem siegreichen Auto immer noch gut genug sind.“
Der Wechsel zu Ferrari bietet Hamilton eine goldene Gelegenheit, sein Erbe mit einem achten Titel weiter zu festigen. Wenn frühere Präzedenzfälle eine Indikation sind, könnte es ein schwerwiegender Fehler sein, ihn zu unterschätzen.
Die Frage bleibt, ob Hamilton Ferrari zurück an die Spitze des Sports führen kann. Brundle ist jedoch überzeugt, dass Hamiltons unermüdlicher Wille ihn zu einem formidablem Herausforderer im Jahr 2025 machen wird. Die Zeit wird letztendlich zeigen, ob diese Vorhersage zutrifft, aber im Moment wächst die Vorfreude in der Welt der Formel 1 weiter.