AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappens Fähigkeiten entscheidend für die Überwindung des potenziellen Motordefizits von Red Bull in der F1 2026: Ein Blick auf die Herausforderung.

Carl Harrison by Carl Harrison
Februar 23, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Max Verstappen’s Prowess Key to Overcoming Red Bull’s Potential F1 2026 Engine Deficit: Inside the Challenge

LUSAIL CITY, QATAR - NOVEMBER 28: Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing holds the Oracle Red Bull Racing Lego RB20 during previews ahead of the F1 Grand Prix of Qatar at Lusail International Circuit on November 28, 2024 in Lusail City, Qatar. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202411300459 // Usage for editorial use only //

Trotz der wirbelnden Spekulationen bleibt Red Bulls Helmut Marko unbeeindruckt von den potenziellen Herausforderungen, die mit ihrem F1 2026-Motor einhergehen könnten. Laut Marko besitzt der Starfahrer des Teams, Max Verstappen, die Fähigkeit, einen kleinen Rückstand von „ein oder zwei Zehnteln“ auszugleichen.

In der kommenden Saison wird Red Bull seine eigenen F1-Motoren einführen, ein Schritt, den Teamchef Christian Horner als die „größte Herausforderung, der wir in der Formel 1 je gegenüberstanden“ bezeichnet. Die Einführung neuer Motorenregeln im nächsten Jahr, einschließlich des Übergangs zu nachhaltigen Kraftstoffen, der Abschaffung des MGU-H und der Einführung eines 50/50-Leistungsbalancings zwischen Elektro- und Verbrennungsmotor, erhöht nur die Komplexität der Situation.

Red Bull machte Fortschritte in Richtung dieses Ziels, indem es 2021 die Red Bull Powertrains-Abteilung gründete. Zwei Jahre später verstärkte es seine Bemühungen durch eine strategische Allianz mit dem amerikanischen Automobilhersteller Ford. Diese Partnerschaft soll Fords Kompetenz in den Bereichen elektrische Antriebe, Software und Entwicklung von Verbrennungsmotoren nutzen.

Horner erkannte die gewaltige Aufgabe, die vor ihnen liegt, während er mit PlanetF1.com sprach. „In nur vier Jahren haben wir eine Fabrik gebaut, einen Motor entwickelt, und stehen dennoch Ferrari mit 75 Jahren Erfahrung und Mercedes‘ High Performance Powertrains mit 30 Jahren Expertise gegenüber,“ sagte Horner. „Wir sind uns der Größe des Berges, den wir erklimmen müssen, völlig bewusst. Dennoch vertrauen wir auf die Hartnäckigkeit unseres Teams und die Expertise unserer Mitarbeiter, um dies möglich zu machen. Es ist zweifellos die größte Herausforderung, die wir je in der Formel 1 angenommen haben.“

Die monumentale Aufgabe, die Red Bull bevorsteht, ist von den Rivalen nicht unbemerkt geblieben. Toto Wolff und Zak Brown haben beide ihre Skepsis gegenüber Red Bulls ehrgeizigem Vorhaben geäußert. Brown äußerte sich insbesondere kürzlich: „Ich erinnere mich nicht an ein Team mit seinem eigenen Motor, das im ersten Jahr sofort wettbewerbsfähig war. Es ist ein erhebliches Fragezeichen.“

Trotz des Skeptizismus und der Spekulation zeigt Marko unerschütterliches Vertrauen. Er ist fest davon überzeugt, dass Verstappen in der Lage ist, mögliche Motorengriffe auszugleichen. Er sagte zu OE24: „Vorausgesetzt, wir sind in Bezug auf den Motor nicht wirklich im Nachteil, könnte Max leicht damit umgehen, ein oder zwei Zehntel hinterher zu sein.“

Diese Diskussion über das Antriebseinheit von Red Bull für 2026 entsteht vor dem Hintergrund von Gerüchten, dass Verstappen Red Bull möglicherweise vor Ablauf seines Vertrags im Jahr 2028 verlassen könnte, wenn er das Gefühl hat, dass das Team nicht mehr wettbewerbsfähig ist. Marko wischte jedoch diese Bedenken als reine Spekulationen beiseite und erklärte, dass ihr Fokus darauf liegt, ihren fünften aufeinanderfolgenden Weltmeistertitel zu gewinnen.

Verstappen hingegen bleibt auf die Aufgabe konzentriert. Er teilte beim F1 75-Launch-Event mit: „Jeder gibt einfach Vollgas. Jeder gibt sein Bestes. Das ist alles, was wir tun können.“ Als er nach möglichen Bedenken hinsichtlich Red Bull Powertrains als neuem Motorenhersteller gefragt wurde, antwortete Verstappen pragmatisch: „Ja, aber das hat jeder. Ich werde nicht behaupten, dass es super einfach sein wird, sofort wettbewerbsfähig zu sein, aber wir vertrauen darauf, dass wir gute Arbeit leisten können. Ich glaube, was die Leute mir sagen. Wenn es schlecht ist, ist es schlecht. Wenn es gut ist, ist es gut. Das Leben geht weiter.“

Share212Tweet133Send

Related Posts

Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times
Motorsports

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

Pierre Gaslys mutiger Einsatz für Alpine: Ein dreijähriges Engagement inmitten des ChaosIn einer Welt, in der Formel-1-Rennen mit hohen Einsätzen...

by Harry Stone
September 11, 2025
George Russell Mocks McLaren’s Controversial Team Orders Amidst Unbelievable F1 2025 Chaos
Motorsports

George Russell verspottet McLarens umstrittene Teamorder inmitten des unglaublichen Chaos der F1 2025.

Titel: Eine bizarre Wendung in F1 2025: Russell macht Witze über McLarens Teamorder angesichts von Verstappens DominanzIn einer schockierenden Wende...

by Harry Bright
September 11, 2025
Williams Racing Secures Future Star Alessandro Giusti for Thrilling 2026 F3 Title Battle!
Motorsports

Williams Racing sichert sich den zukünftigen Star Alessandro Giusti für den spannenden Titelkampf in der F3 2026!

Williams Racing hat gerade eine Sensation bekannt gegeben und einen aufregenden Neuzugang zum Saisonende angekündigt, der die Zukunft der Formel...

by David Castro
September 11, 2025
Lewis Hamilton Stuns Ferrari Fans with Heartfelt Gesture at Italian GP Despite Grid Penalty
Motorsports

Lewis Hamilton überrascht Ferrari-Fans mit herzlicher Geste beim Großen Preis von Italien trotz Grid-Strafe.

Lewis Hamilton begeistert die Tifosi mit herzlicher Geste während des Dramas beim Italienischen GPIn einer atemberaubenden Demonstration von Sportsgeist und...

by Arthur Ling
September 11, 2025

Recent News

Cupra Tribe Edition traz exclusividade e toque sustentável

Die Cupra Tribe Edition bringt Exklusivität und einen nachhaltigen Touch.

September 11, 2025
BYD já vendeu um milhão de unidades do Dolphin Surf

Mexiko möchte einen Zoll von 50 % auf importierte Autos aus China erheben.

September 11, 2025
Dreame quer entrar no setor automóvel com um plágio

„Dreame möchte mit einer Kopie in den Automobilsektor eintreten.“

September 11, 2025
Pierre Gasly Commits to Alpine: A Bold Bet on F1’s Future Amidst Turbulent Times

Pierre Gasly verpflichtet sich zu Alpine: Eine mutige Wette auf die Zukunft der F1 in turbulenten Zeiten.

September 11, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.