AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Max Verstappen plädiert für weniger F1-Rennen in Erwartung der Ankunft seines ersten Kindes.

Carl Harrison by Carl Harrison
Februar 22, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Max Verstappen Advocates for Fewer F1 Races Amid Anticipation of First Child’s Arrival

ABU DHABI, UNITED ARAB EMIRATES - DECEMBER 07: 5th placed qualifier Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing talks to the media in the Paddock after qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Abu Dhabi at Yas Marina Circuit on December 07, 2024 in Abu Dhabi, United Arab Emirates. (Photo by Rudy Carezzevoli/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202412070270 // Usage for editorial use only //

Die Welt des Formel-1-Rennsports dreht sich ebenso um den Nervenkitzel der Geschwindigkeit wie um die Einhaltung eines komplexen Netzes von Regeln und Vorschriften. Jeder Fahrer hat zweifellos darüber nachgedacht, welche Änderungen er vornehmen würde, wenn sich die Gelegenheit dazu böte. Für Max Verstappen, den niederländischen Rennfahrer, der sich darauf vorbereitet, in die Vaterschaft zu starten, ist seine gewünschte Modifikation ganz einfach: eine Reduzierung der Anzahl der Rennen.

Wenn man auf die frühen Tage der Formel 1 zurückblickt, wird deutlich, dass der Sport einen langen Weg zurückgelegt hat. Im Jahr 1950, dem Jahr der Erstausgabe, umfasste der F1-Kalender nur sieben Rennen, eines davon war das Indianapolis 500 – ein Spektakel, das oft von der F1-Community übersehen wurde. Dieser begrenzte Zeitplan, der hauptsächlich in Europa stattfand, stellte sicher, dass die Reisen auf ein Minimum beschränkt wurden, was einen starken Kontrast zu den weltumspannenden Anforderungen des heutigen F1-Zirkus darstellt.

Als die Popularität des Sports in die Höhe schoss, stieg auch die Anzahl der internationalen Rennveranstaltungen. Die Einführung des Großen Preises von Argentinien im Jahr 1953, befeuert durch die weit verbreitete Bewunderung für Juan Manuel Fangio, markierte den Beginn der globalen Expansion der Formel 1. Dieser Trend setzte sich 1958 mit der Hinzufügung eines Rennens in Casablanca, Afrika, fort. Von diesem Zeitpunkt an war das Wachstum der Formel 1 eine unermüdliche Suche nach globaler Anerkennung und finanziellen Gewinnen.

Mit Blick auf die Saison 2025 wird der F1-Kalender voraussichtlich 24 Rennen umfassen, was einen Rekord darstellt. Dieser anstrengende Zeitplan verlangt von Fahrern, Teams und Crewmitgliedern, dass sie etwa 40 Wochen im Jahr um den Globus reisen.

Als Verstappen während des F1 75 Live-Launchs im Londoner O2 Centre gefragt wurde, welche Regel er in der Formel 1 ändern würde, sprach seine Antwort vielen aus der Seele: weniger Rennen. Trotz seines Rufes, die Grenzen sowohl auf als auch abseits der Strecke zu verschieben, ist Verstappen überzeugt, dass eine Reduzierung der Anzahl der Rennen von Vorteil wäre, insbesondere aus der Perspektive eines Fahrers.

„Es sind zu viele,“ erklärte Verstappen und bezog sich dabei auf die aktuelle Anzahl der Grands Prix pro Jahr. „Wir reisen ziemlich viel. Weniger Rennen, das wäre mein Anfang.“ Er erkannte, dass seine Sichtweise die eines Fahrers ist und die kommerziellen Auswirkungen des strengen Reiseplans des Sports berücksichtigt. Dennoch bleibt er fest überzeugt, dass ein schlanker Rennkalender optimal wäre.

Verstappens Forderung nach einem entspannteren Zeitplan wird wahrscheinlich von einem bedeutenden Ereignis in seinem persönlichen Leben beeinflusst: seiner bevorstehenden Vaterschaft. Er und seine Freundin, Kelly Piquet, erwarten ihr erstes Kind, das während der F1-Saison zur Welt kommen soll. Als er gefragt wurde, ob seine bevorstehende Elternschaft seine Haltung zur Anzahl der Rennen beeinflusst habe, antwortete Verstappen offen: „Ja.“

Er wies humorvoll auf die einzigen Umstände hin, die ihn möglicherweise dazu bringen könnten, ein Rennen zu verpassen – eine Ansammlung von Strafpunkten oder einen Verstoß gegen die neuen Vorschriften der FIA gegen obszöne Sprache. Doch schnell kehrte er zum Kern der Sache zurück: Der aktuelle F1-Zeitplan lässt keinen Raum für persönliche Pausen, nicht einmal für die Geburt eines Kindes. So scheint Verstappens Vorschlag für einen kürzeren, familienfreundlicheren Zeitplan weniger ein Wunsch als vielmehr eine dringende Notwendigkeit in der hochoktanigen Welt der Formel 1 zu sein.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Max Verstappen’s Stunning Italian GP Victory Scrutinized: FIA Confirms Compliance After Rigorous Inspection!
Motorsports

Max Verstappens atemberaubender Sieg beim Großen Preis von Italien unter die Lupe genommen: FIA bestätigt Konformität nach gründlicher Inspektion!

Max Verstappen dominiert erneut: FIA-Inspektionen bestätigen die Konformität nach dem Triumph beim italienischen GP!In einer atemberaubenden Demonstration von Geschick und...

by Carl Smith
September 10, 2025
Robert Shwartzman Shuts Down Scathing Rumors: „I’m Thriving in IndyCar!
IndyCar

Robert Shwartzman weist verletzende Gerüchte zurück: „Ich blühe in der IndyCar auf!“

Robert Shwartzman zerschlägt Mythen über Unzufriedenheit: "Ich liebe das Rennen in IndyCar!"In einer elektrisierenden Wendung für Motorsportfans hat Robert Shwartzman...

by Virgilio Machado
September 10, 2025
Nico Rosberg Sparks Controversy: McLaren’s Team Orders Ignite Tensions in F1 Championship Battle!
Motorsports

Nico Rosberg entfacht Kontroversen: McLarens Teamorder heizt Spannungen im F1-Meisterschaftsrennen an!

Nico Rosbergs kühne Intervention bei McLaren: Die Silbernen Regeln unter Beschuss!In einer dramatischen Wendung, die die Grundfesten von McLarens Rennstrategie...

by Harry Stone
September 10, 2025
Can Colton Herta’s Cadillac Drive Revolutionize Formula 1’s American Dream?
Motorsports

Kann Colton Hertas Cadillac-Antrieb den amerikanischen Traum der Formel 1 revolutionieren?

Ist Colton Herta der Schlüssel zur Erschließung der amerikanischen Ambitionen von Formel 1?In einer Landschaft, die von harter Konkurrenz und...

by Simon Monroy
September 10, 2025

Recent News

Explorer 100% elétrico é o primeiro modelo a sair da renovada fábrica da Ford de Colónia

Die Europäische Union möchte kostengünstige Autos produzieren, um chinesischen Marken entgegenzuwirken.

September 10, 2025
Já guiámos a KGM Musso EV: uma pick-up elétrica inspirada num SUV

Wir haben bereits den KGM Musso EV gefahren: einen elektrischen Pickup, der von einem SUV inspiriert ist.

September 10, 2025
Max Verstappen’s Stunning Italian GP Victory Scrutinized: FIA Confirms Compliance After Rigorous Inspection!

Max Verstappens atemberaubender Sieg beim Großen Preis von Italien unter die Lupe genommen: FIA bestätigt Konformität nach gründlicher Inspektion!

September 10, 2025
Robert Shwartzman Shuts Down Scathing Rumors: „I’m Thriving in IndyCar!

Robert Shwartzman weist verletzende Gerüchte zurück: „Ich blühe in der IndyCar auf!“

September 10, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.