Als sich der Fahrermarkt der Formel 1 vor der Saison 2025 aufschüttelte, war einer der am meisten diskutierten Wechsel die Entscheidung von Red Bull, Sergio Perez durch den relativ unerfahrenen Liam Lawson zu ersetzen, anstatt Yuki Tsunoda zu befördern, der in den Augen des Teams der Favorit für einen potenziellen Platz gewesen war.
Tsunoda, der jahrelang als Juniorfahrer von Red Bull bei Racing Bulls tätig war, war bereit, den Schritt nach oben zu machen, nachdem er Daniel Ricciardo übertroffen und die Mehrheit der Punkte des Teams in der Saison 2024 gesammelt hatte. In einer überraschenden Wendung entschied sich Red Bull jedoch, den Platz Liam Lawson zu geben, einem Fahrer, der zu dem Zeitpunkt der Entscheidung nur an 11 Grands Prix teilgenommen hatte.
Da seine Zukunft scheinbar auf der Kippe stand nach der Entlassung von Perez und seiner langen Wartezeit auf eine Beförderung bei Red Bull, hat Tsunodas Reaktion auf die verpasste Chance, 2025 für das Senior-Team zu fahren, Interesse und Spekulationen unter Fans und Experten ausgelöst. Doch in einer ziemlich überraschenden Offenbarung gab der Racing Bulls-Star zu, dass er wenig Wut oder Frustration über die Entscheidung hegte.
Ein ruhiger und fokussierter Tsunoda: Kein Platz für Wut
Vor der F1 75 Saisoneröffnung in der O2 Arena sprach Tsunoda über seine Reaktion auf das Verpassen des begehrten Red Bull-Platzes und gestand ein, dass die Nachricht zwar überraschend kam, er jedoch nicht besonders traurig darüber war.
„Die Dinge vom letzten Jahr habe ich ehrlich gesagt schon irgendwie beiseitegeschoben und aus meinem Kopf verbannt“, sagte Tsunoda. „In dem Moment, als sie es offiziell angekündigt haben, habe ich mich eigentlich nicht super wütend oder enttäuscht gefühlt. Vielleicht war ich innerlich irgendwann darauf vorbereitet. Letztendlich, egal ob ich bei Racing Bulls, VCARB oder Red Bull bin, die Dinge, die ich tun muss, sind die gleichen.“
Für Tsunoda, der seit Jahren im Entwicklungsprogramm von Red Bull ist, spricht diese gelassene Reaktion für seine Reife und Professionalität. Es zeigt, dass er zwar zweifellos enttäuscht ist, nicht befördert worden zu sein, aber die Entscheidung versteht und kein böses Blut gegenüber dem Team hat.
Fokus auf das, was er kontrollieren kann
„Ich muss einfach bei dem bleiben, was ich mache. Ich verstehe, warum sie sich für Liam entschieden haben. Es ist, wie es ist – es gibt Dinge, die ich nicht kontrollieren kann. Ich werde mich einfach auf mich selbst konzentrieren und versuchen, mich mehr zu beweisen“, fuhr Tsunoda fort.
Die Einstellung des japanischen Fahrers ist eine der Selbstverbesserung und Hingabe, die seinen Willen widerspiegelt, trotz der Enttäuschung weiter voranzukommen. Tsunoda hat gelernt, sich nicht auf Faktoren zu konzentrieren, die außerhalb seiner Kontrolle liegen, sondern sich darauf zu konzentrieren, seine Fähigkeiten bei Racing Bulls im Jahr 2025 zu zeigen und einen starken Fall für zukünftige Möglichkeiten in der F1 zu machen.
Mit seinem neuen Teamkollegen, dem Rookie Isack Hadjar, wird Tsunoda erneut versuchen, seinen Wert zu beweisen, wobei die Saison 2025 ihm die Chance bietet, sein Wachstum sowohl als Fahrer als auch als Leader innerhalb seines Teams zu demonstrieren.
Während Red Bull seine Entscheidung aus Gründen traf, die nur dem Team bekannt sind, zeigt Tsunodas Engagement, seine Fähigkeiten zu verfeinern und sich auf das zu konzentrieren, was er kontrollieren kann, ein Maß an Professionalität, das nur positiv für seine Karriere in der Zukunft sein kann.
Tsunodas Reise nach vorne
Während sich die Racing Bulls auf eine weitere Saison vorbereiten, werden alle Augen auf Tsunoda gerichtet sein, während er sich bemüht zu beweisen, dass er mehr als bereit ist für den nächsten Schritt in seiner Karriere, sei es innerhalb der Red Bull Familie oder darüber hinaus.