AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

NASCARs ungeschickte Reaktion auf Denny Hamlins Kritik an Daytona löst Empörung unter den Fans aus und führt zu unerwarteter Unterstützung für den Fahrer.

Carl Harrison by Carl Harrison
Februar 20, 2025
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
NASCAR’s Clumsy Response to Denny Hamlin’s Daytona Critique Sparks Fan Uproar and Unlikely Support for the Driver

Denny Hamlin gets out of his car and checks out the screen during the Daytona 500 Pole Qualifying at Daytona International Speedway on Wednesday, Feb.12, 2025.

In der Welt von NASCAR ist Denny Hamlin schon lange eine Figur, die die Meinungen spaltet. Oft das Ziel von Buhrufen und Kritik wegen seiner feurigen Persönlichkeit und manchmal kontroversen Handlungen, hat Hamlin es geschafft, sich einen Ruf als „Fahrer, den die Fans lieben zu hassen“ zu erarbeiten. Doch in einer überraschenden Wendung hat Hamlins kürzliche scharfe Kritik an der Daytona 500, kombiniert mit einer weniger als glänzenden Reaktion von NASCAR, eine unwahrscheinliche Reaktion ausgelöst—eine Allianz zwischen Hamlin und den Fans, die normalerweise über jedes seiner Worte spotten würden.

Es begann ganz harmlos, als NASCAR-Kommunikationsbeauftragter Mike Forde scherzhaft über eine Episode des Hauler Talk Podcasts tweetete, in der er „erklären würde, warum Hamlin wieder einmal falsch lag.“ Dieser Tweet entzündete einen Sturm von Reaktionen, und anstatt sich mit der offiziellen Position von NASCAR zu solidarisieren, begannen die Fans, sich hinter Hamlins Kritik zu versammeln und ihm ein beispielloses Maß an Unterstützung zu geben.

Hamlins direkte Kritik am Rückgang von Daytona

Hamlin, der nie dazu neigt, seine Gefühle zu beschönigen, schonte während seiner Tirade nicht die Worte. Der drei­fache Daytona 500-Sieger warf dem größten Rennen des Sports vor, seinen Wettbewerbs­vorteil verloren zu haben. Laut Hamlin hat sich die Daytona 500—einmal ein prestigeträchtiges Ereignis, das das Können der besten Fahrer und Teams zur Schau stellte—zu wenig mehr als einem Glücksspiel entwickelt. Er argumentierte, dass das Rennen, das jetzt weitgehend von der Unvorhersehbarkeit des Superspeedway-Rennens geprägt sei, nicht mehr um Fahrerkönnen gehe, sondern darum, die unvermeidlichen Unfälle zu vermeiden.

„Die Daytona 500 war früher ein Kampf zwischen dem besten Fahrer und dem besten Team“, sagte Hamlin. „Einige der Großen unseres Sports konnten den Verkehr navigieren und zu ihrem Vorteil nutzen. Diese Kunst ist jetzt verschwunden.“

Das Rennen in diesem Jahr schien seinen Punkt zu beweisen. Nachdem er sechs Runden lang geführt hatte und sich eine potenzielle Chance auf den Sieg erarbeitet hatte, wurde Hamlin in einem Unfall in der letzten Runde erwischt, ein chaotisches Durcheinander, das durch Cole Custers aggressive Aktion ausgelöst wurde. Infolgedessen beendete Hamlin das Rennen auf Platz 24, während William Byron—der die letzte Runde auf dem neunten Platz begann—sich durch das Trümmerfeld schlängelte, um seinen zweiten aufeinanderfolgenden Daytona 500-Sieg zu erringen.

Hamlins Frustration war offensichtlich, als er den Zustand des Rennsports beklagte: „Es ist jetzt einfach ein f—— c—shoot“, sagte er und bezog sich auf die scheinbar willkürliche Natur des Superspeedway-Rennens. „Man muss einfach den Unfall vermeiden. Das ist kein Rennen.“

Hamlin war nicht nur über sein eigenes Unglück verärgert—er zeigte Mitgefühl für Byron und wies darauf hin, dass der Gewinner, wenn man ihn fragen würde, seinen Sieg mit den Worten erklären müsste: „Ich wurde einfach nicht beschädigt.“ Dies, argumentierte Hamlin, war nicht das aufregende Rennen, das die Fans einst erwarteten. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Gewinner stolz sagen konnten: „Mein Team hat ein fantastisches Auto gebracht, wir hatten eine großartige Strategie, und ich habe den entscheidenden Zug gemacht, um das Rennen zu gewinnen.“

Zielgerichtet auf das Next-Gen-Auto und die moderne Ära von NASCAR

Das Next-Gen-Auto war seit einiger Zeit ein Ziel von Hamlins Ärger, und er hielt in seiner Kritik nicht zurück. Hamlin glaubt, dass das Next-Gen-Auto die Dynamik des Superspeedway-Rennens grundlegend verändert hat, was es den Fahrern erschwert, ihr wahres Können zu zeigen. „Jedes Auto ist am Boden verankert, weshalb wir auf der Geraden einfach gegeneinander fahren“, erklärte Hamlin und bezog sich dabei auf die intensiven aerodynamischen Effekte. Dies hat seiner Meinung nach zu einer vorsichtigeren Form des Rennens geführt, bei der die Fahrer Treibstoff sparen, um sich auf die letzten Runden vorzubereiten.

„In der Next-Gen-Ära war es schrecklich,“ sagte Hamlin unverblümt. „Die Ergebnisse waren schlecht, und ich denke, das liegt an… Treibstoffsparen und all dem. Das ist nicht meine Stärke, und ich muss lernen, darin besser zu werden.“

NASCARs Fehlentscheidung schlägt zurück

Die Reaktion von NASCAR auf Hamlins Kritik hätte jedoch nicht weiter daneben liegen können. Mike Fordes Tweet, der Hamlin für seine Meinung zum aktuellen Zustand des Sports verspottete, kam als herablassend und unempfindlich rüber. Anstatt die Fangemeinde zu gewinnen, führte es dazu, dass die Fans mit leidenschaftlicher Unterstützung für Hamlin zurückschossen.

„Wie unverbunden muss man mit den Fans sein, um so stur und sogar SICHER in der Überzeugung zu sein, dass er falsch ist?“ tweetete ein Fan. Ein anderer schrieb: „Nein, @dennyhamlin sagt, was die Fans schon seit einer Weile sagen und was andere Fahrer denken.“

Die Reaktion auf NASCARs Entlassung von Hamlins Kritik war schnell und unbestreitbar, was viele dazu brachte, zu hinterfragen, ob der Sport den Kontakt zu seinen Fans verloren hat.

Ein seltener Moment der Einheit

In einer Welt, in der NASCAR-Fans notorisch gespalten sind, ist es ungewöhnlich, eine solche Welle der Unterstützung für einen Fahrer wie Hamlin zu sehen. Doch sein ehrlicher Kommentar zum Zustand des Daytona 500 Rennens und der Dynamik auf Superspeedways hat offensichtlich bei Fans Anklang gefunden, die sich ähnlich desillusioniert über den aktuellen Zustand des Sports fühlen.

Dieser seltene Moment der Einheit zwischen einem Fahrer und einer Fangemeinde ist sowohl aufschlussreich als auch aussagekräftig. Hamlins Kommentare, obwohl umstritten, haben eine breitere Diskussion über die Richtung von NASCAR angestoßen—eine, die anscheinend mehr auf Fahrersicherheit und Unterhaltungswert fokussiert ist als auf echtes, rohes Racing.

Am Ende hat dieses Ereignis eine unwahrscheinliche Allianz geschaffen, die nicht nur NASCARs Autorität in Frage stellt, sondern auch potenziell zu Veränderungen führen könnte, wie der Sport seine größten Veranstaltungen angeht. Die Fans haben deutlich gemacht, dass sie mehr wollen als nur Überleben; sie wollen wettbewerbsfähiges Racing, und sie wollen es jetzt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Valtteri Bottas‘ Bold Return to F1: Toto Wolff Reflects on His Misfortune at Mercedes
Motorsports

Valtteri Bottas‘ mutige Rückkehr in die F1: Toto Wolff blickt auf sein Unglück bei Mercedes zurück.

Valtteri Bottas: Von Unglück zu Gelegenheit, während er dem Cadillac F1-Team beitritt!In einer dramatischen Wendung für den finnischen Rennstar steht...

by James Taylor
August 30, 2025
Toto Wolff Confirms George Russell’s Future: A Formality as Mercedes Eyes Long-Term Star Antonelli!
Motorsports

Toto Wolff bestätigt George Russells Zukunft: Eine Formalität, während Mercedes den langfristigen Star Antonelli ins Visier nimmt!

Toto Wolff, der Mastermind hinter den Formel-1-Ambitionen von Mercedes, hat erklärt, dass die Sicherung der Vertragsverlängerung von George Russell für...

by James Taylor
August 30, 2025
Red Bull’s Shocking Delay: Who Will Join Max Verstappen for F1 2026? Secrets Revealed!
Motorsports

Red Bulls schockierende Verzögerung: Wer wird Max Verstappen für die F1 2026 begleiten? Geheimnisse enthüllt!

Red Bull Racing hält die Linie: Keine Eile bei der Sicherung von Max Verstappens Teamkollegen für 2026!In einer spannenden Wendung...

by Arthur Ling
August 30, 2025
McLaren Declared ‚Untouchable‘ by Helmut Marko as Red Bull Faces Fierce Dutch GP Challenge
Motorsports

McLaren von Helmut Marko als ‚Untouchable‘ erklärt, während Red Bull vor einer harten Herausforderung beim niederländischen GP steht.

McLarens strahlender Aufstieg: Helmut Marko erklärt sie für 'unantastbar', während Red Bull beim Großen Preis der Niederlande kämpft!In einer erstaunlichen...

by David Castro
August 30, 2025

Recent News

Valtteri Bottas‘ Bold Return to F1: Toto Wolff Reflects on His Misfortune at Mercedes

Valtteri Bottas‘ mutige Rückkehr in die F1: Toto Wolff blickt auf sein Unglück bei Mercedes zurück.

August 30, 2025
Toto Wolff Confirms George Russell’s Future: A Formality as Mercedes Eyes Long-Term Star Antonelli!

Toto Wolff bestätigt George Russells Zukunft: Eine Formalität, während Mercedes den langfristigen Star Antonelli ins Visier nimmt!

August 30, 2025
Red Bull’s Shocking Delay: Who Will Join Max Verstappen for F1 2026? Secrets Revealed!

Red Bulls schockierende Verzögerung: Wer wird Max Verstappen für die F1 2026 begleiten? Geheimnisse enthüllt!

August 30, 2025
McLaren Declared ‚Untouchable‘ by Helmut Marko as Red Bull Faces Fierce Dutch GP Challenge

McLaren von Helmut Marko als ‚Untouchable‘ erklärt, während Red Bull vor einer harten Herausforderung beim niederländischen GP steht.

August 30, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks