Mit der IndyCar-Saison 2025, die am 28. Februar in St. Petersburg startet, geht A.J. Foyt Racing mit neuer Ambition und signifikanten Veränderungen in die neue Saison.
Nach einer durchwachsenen Saison 2024 hat das legendäre Team seine Fahreraufstellung, Ingenieure und Abläufe neu organisiert, alles in der Verfolgung von konstanten Ergebnissen und einer Rückkehr auf das Siegertreppchen.
Rückblick 2024: Wo Foyt vor dem Einstieg in 2025 steht
- Santino Ferrucci (Nr. 14 Chevy) belegte den 9. Platz in der Meisterschaft, sicherte sich eine Pole-Position (Portland), zwei Top-Fünf-Platzierungen und 11 Top-10-Platzierungen. Er war der „Überholmeister“ der Serie und überholte im Laufe der Saison die meisten Fahrzeuge, hatte jedoch Schwierigkeiten in der Qualifikation.
- Sting Ray Robb (Nr. 41 Chevy) hatte Schwierigkeiten und belegte den 20. Platz in der Gesamtwertung, führte im gesamten Jahr nur 31 Runden und schaffte es in den meisten Rennen nicht unter die besten 15.
- Das Auto Nr. 14 sicherte sich einen Leaders Circle-Vertrag, indem es unter den Top 10 der Entrants-Meisterschaft abschloss, während das Auto Nr. 41 dies nicht tat – ein zentrales Problem, das Foyt 2025 lösen muss.
Jetzt, mit David Malukas, der Robb ersetzt, und dem Team, das seinen gesamten Betrieb in Speedway, Indiana, konsolidiert, sind die Voraussetzungen für ein stärkeres Jahr geschaffen.
Wesentliche Änderungen 2025 bei A.J. Foyt Racing
🔹 Neue Fahreraufstellung
✅ Santino Ferrucci (Nr. 14 Chevy) kehrt für seine dritte Saison zurück und hat eine mehrjährige Verlängerung unterzeichnet.
✅ David Malukas (Nr. 4 Chevy) kommt nach einer Teilzeitkampagne 2024 mit Meyer Shank Racing und wird als potenzieller Penske-Kandidat angesehen.
🔹 Wesentliche Teamerneuerung
✅ Foyts Texas-Basis wurde geschlossen, wodurch beide Autos im Hauptsitz in Speedway, Indiana zusammengelegt wurden. Dieser Schritt führte zu einem großen Wechsel bei den Mechanikern und dem Boxenpersonal.
✅ Ehemalige Nr. 41 ist jetzt Nr. 4, eine Nummer, die zuvor von Chip Ganassi Racing verwendet wurde.
🔹 Personaländerungen
✅ Michael Cannon (Technischer Direktor) hat aufgrund von Vertragsstreitigkeiten das Team verlassen, wodurch Michael Armbrester viele dieser Verantwortlichkeiten übernehmen musste.
✅ James Schnabel (Ingenieur mit Verbindung zu Penske) wechselt von Ferruccis Auto zu Malukas’, während Armbrester von Auto Nr. 4 zu Ferruccis Ingenieur wechselt.
✅ Der erfahrene Chefmechaniker Didier Francesia hat das Team verlassen, um eine Managementposition bei Arrow McLaren zu übernehmen, und wird durch Steve McKenzie (ehemals Rahal Letterman Lanigan Racing) ersetzt.
Die Mission: Einstieg in die Elite von IndyCar
🔹 Ferrucci: Kann er sich besser qualifizieren?
Ferrucci erhielt IndyCars 2024 Pass Master Award für das Überholen der meisten Autos, was auch seine größte Schwäche – schlechte Qualifikationen hervorhob.
- Durchschnittlicher Startplatz 2024: 14,8
- Durchschnittliches Finish: 10,9
Ferruccis Rennpace am Sonntag gehört zu den besten im Feld, aber seine schlechten Startpositionen zwangen ihn zu zu vielen Aufholjagden. Sein größtes Ziel für 2025? Ein fester Teilnehmer an den Firestone Fast 12 Qualifikationssitzungen zu werden.
Larry Foyt über Ferruccis Entwicklung:
„Es ist wichtig, dass er dieses Vertrauen und diese Denkweise weg von ‚Ich habe Schwierigkeiten, mich zu qualifizieren, und vielleicht liegt es an mir‘ gewinnt. Er ist bereit, den nächsten Schritt zu machen.“
2025 Ziel: Durchschnittliche Startposition auf 10. oder besser verbessern, um starke Renngeschwindigkeit in Podiumsplätze umzuwandeln.
🔹 Malukas: Kann er Geschwindigkeit in Konstanz umwandeln?
Malukas gehört zu den schnellsten jungen Fahrern in der IndyCar, hat aber Schwierigkeiten, Samstagsschnelligkeit in Sonntagsergebnisse umzuwandeln.
- Durchschnittlicher Start 2024: 8,7
- Durchschnittliches Finish: 16,0
Während seiner Zeit bei Dale Coyne Racing beendete Malukas 74 % seiner Rennen, aber das fiel auf 70 % bei Meyer Shank Racing. Im Gegensatz dazu beendete Ferrucci 88 % der Rennen 2024 – ein wesentlicher Unterschied, der sich direkt auf die Meisterschaftsstände auswirkt.
Wichtigster Bereich für Malukas zur Verbesserung? Vermeidung unnötiger DNFs und Fokus auf Renngeschicklichkeit statt auf Ein-Runden-Schnelligkeit.
Larry Foyt über Malukas’ Potenzial:
„David ist der neue junge Typ, und ohne Zweifel wird er schnell sein. Ich denke, es könnte eine große Durchbruchssaison für ihn werden.“
2025 Ziel: 90% der Rennen beenden und regelmäßig unter den Top 10 abschneiden.
🔹 Die Penske-Verbindung: Ein zukünftiges Vorsprechen für Malukas?
A.J. Foyt Racing hat eine technische Allianz mit Team Penske, und Malukas wird weithin als zukünftiger Penske-Fahrer angesehen, wenn er beeindruckt.
- James Schnabel (Penske-Ingenieur) ist jetzt Malukas’ Renningenieur.
- Wenn Will Power 2026 zurücktritt, könnte Malukas ein Hauptkandidat für den Penske-Sitz sein.
Malukas steht 2025 unter einem Mikroskop, und wie er mit Penske-Ausrüstung und Ingenieursupport abschneidet, könnte seine IndyCar-Zukunft bestimmen.
🔹 Wichtige Ziele für 2025
🏆 1. Ferrucci regelmäßig in die Firestone Fast 12 bringen
- Ziel: Qualifikation verbessern, um konstant in den Top 10 zu starten.
- Warum? Bessere Position auf der Strecke = höherer Rang in der Meisterschaft.
🏆 2. Helfen Sie Malukas, Geschwindigkeit in Ergebnisse umzuwandeln
- Ziel: 90% der Rennen beenden & DNFs begrenzen.
- Warum? DNFs haben seine Kampagne 2024 ruiniert; bessere Abschlussquote = bessere Ergebnisse in der Meisterschaft.
🏆 3. Einen Leaders Circle Vertrag für das Auto Nr. 4 sichern
- Ziel: Top 22 in der Teilnehmermeisterschaft beenden (2024 verpasst).
- Warum? Der Leaders Circle Vertrag bringt kritische Finanzierung für die Zukunft des Teams.
🏆 4. Die Siegesserie von A.J. Foyt Racing beenden
- Ziel: Ein Rennen im Jahr 2025 gewinnen.
- Warum? A.J. Foyt Racing hat seit Takuma Satos Sieg in Long Beach 2013 nicht mehr gewonnen.
🔹 Endgültiges Urteil: Kann Foyt Racing endlich die Wende schaffen?
A.J. Foyt Racing hat seit Jahrzehnten keine zwei wettbewerbsfähigen Fahrer mehr aufgestellt, aber Ferrucci und Malukas haben das Potenzial, das zu ändern.
- Ferrucci muss sein Qualifying verbessern, um sein Rennkönnen am Sonntag in Podiumsplätze umzusetzen.
- Malukas muss sein Renngeschehen verfeinern und Qualifying-Geschwindigkeit in konstante Top-10-Platzierungen umwandeln.
- Die Verbindung zu Penske ist eine massive Gelegenheit—insbesondere für Malukas, der sich möglicherweise für einen zukünftigen Platz bei Penske bewirbt.
Mit einem neu gestalteten Personal, zwei talentierten Fahrern und voller Unterstützung durch die Ingenieure von Penske für die gesamte Saison könnte dies Foyts wettbewerbsfähigste Saison seit Jahren sein.
Larry Foyt:
„Ein Sieg heutzutage in der IndyCar zu erringen, ist keine einfache Sache, also streben wir danach, zurück zur Siegertreppe zu kommen. Das wäre riesig für uns.“
Kann Foyt Racing 2025 endlich durchbrechen? Wenn Ferrucci und Malukas ihre Stärken maximieren, könnte die Antwort ja sein.