Max Verstappen ist die dominierende Kraft in der Formel 1, aber die langfristige Sicherheit seiner Red Bull-Dynastie ist alles andere als garantiert. Mit Mercedes in der Nähe und Aston Martin, die aggressive Schritte unternehmen, steht der amtierende Weltmeister im Zentrum des größten Fahrer-Markts in der modernen F1-Geschichte.
Red Bull versichert, dass alles gut ist, wobei Teamchef Christian Horner Spekulationen herunterspielt und Verstappens “offene Beziehung” zum Team betont. Aber die Realität ist weitaus komplizierter—und Red Bull weiß das.
Ein bröckelndes Red Bull-Imperium? Verstappens wachsende Zweifel
Trotz der Sicherung seines vierten aufeinanderfolgenden Titels im Jahr 2024 hat Verstappen offen seine Zukunft bei Red Bull in Frage gestellt. Die Turbulenzen im Team—Hornets interne Untersuchung, hochkarätige Abgänge von Mitarbeitern und eine 10-Rennen sieglose Serie—haben Gerüchte angeheizt, dass er vor Ablauf seines Vertrags im Jahr 2028 das Energiegetränk-Imperium verlassen könnte.
Verstappen selbst gab in Las Vegas zu, dass Zweifel an seiner Zukunft bereits in seinen Kopf gekommen sind:
„Jedes Jahr gehen einem immer Gedanken durch den Kopf: Wie lange will ich das noch machen? Wo will ich das machen? Wie will ich das machen?“
Während er Red Bull treu bleibt und anerkennt, dass sie 2014 ein Risiko mit ihm eingegangen sind, machte Verstappen deutlich, dass nichts in Stein gemeißelt ist.
„Ich bin nicht jemand, der drastische Entscheidungen trifft, aber ich schätze auch alles, was das Team für mich getan hat. Ich bin sehr glücklich, wo ich im Moment bin.“
Diese Worte lassen eine Tür weit offen—und Mercedes und Aston Martin klopfen bereits an.
Mercedes: Toto Wolffs Masterplan, um Verstappen zu gewinnen
Mit Lewis Hamilton jetzt bei Ferrari benötigt Mercedes einen neuen Superstar, und Toto Wolff setzt alles auf Verstappen.
Wolff hat öffentlich und privat Verstappen verfolgt und klar gemacht, dass er möchte, dass der Niederländer Mercedes in die neue Regulierungsära der F1 im Jahr 2026 führt.
Noch aufschlussreicher? Verstappens Management-Team hat bereits mit Mercedes gesprochen. Die Gespräche haben vielleicht nicht zu einem sofortigen Deal geführt, aber die Tatsache, dass überhaupt Gespräche stattgefunden haben, deutet darauf hin, dass Verstappen zumindest Angebote anhört.
Aston Martin: Ein dunkles Pferd im Rennen um Max?
Aston Martin mag nicht das offensichtliche Ziel für Verstappen erscheinen, aber ihre schnelle Expansion und tiefgehende finanzielle Unterstützung machen sie zu einer echten Bedrohung.
Das Team hat:
- Eine hochmoderne Fabrik in Silverstone gebaut
- Große Investitionen für sein F1-Programm gesichert
- Legendären Designer Adrian Newey von Red Bull abgeworben
Gerüchte kursieren, dass Aston Martin potenziellen Sponsoren mitgeteilt hat, dass Verstappen in ihren langfristigen Plänen ist. Mit Fernando Alonso, der sich dem Ende seiner Karriere nähert, benötigt Aston Martin einen zukünftigen Führer—und Verstappen wäre der ultimative Prestige-Transfer.
Christian Horners Verteidigung: Red Bull ist noch nicht besorgt
Trotz aller Spekulationen bleibt Christian Horner trotzig und besteht darauf, dass Verstappen nicht weggehen wird.
„Max hat eine sehr offene Beziehung zum Team. Wir besprechen Dinge offen, wie in jeder Partnerschaft.“
Horner glaubt, dass die Bindung von Red Bull zu Verstappen, die bis in seine Teenagerjahre zurückreicht, ihn loyal halten wird.
„Er hat ganz klar gemacht, wie seine Position gegenüber dem Team ist. Natürlich wird man immer Dinge hinter verschlossenen Türen besprechen – das ist normal.“
Aber in der Formel 1 hält Loyalität nur so lange, wie ein Auto wettbewerbsfähig bleibt. Und wenn Red Bull unter den Vorschriften von 2026 Schwierigkeiten hat, könnte Verstappen entscheiden, dass seine besten Chancen zur Weiterentwicklung seines Erbes woanders liegen.
Das Urteil: Wird Verstappen bleiben oder gehen?
Im Moment bleibt Verstappen vorerst – aber der Kampf um seine Dienste ist bei weitem nicht vorbei.
- Wenn Red Bull dominant bleibt, wird Verstappen wahrscheinlich seine Herrschaft fortsetzen.
- Wenn Mercedes ein Titel gewinnendes Auto für 2026 baut, erwarten Sie, dass Toto Wolff einen umfassenden Angriff startet, um ihn zu stehlen.
- Wenn Aston Martin seinen rasanten Aufstieg fortsetzt, könnten sie die Welt schockieren und den größten Preis der F1 gewinnen.
Eines ist sicher: Max Verstappen hat in dieser Situation alle Macht. Und wenn sein nächster Schritt kommt, könnte er die gesamte Landschaft der Formel 1 umgestalten.