Carlos Sainz hat die Herausforderung an Williams gerichtet und das Team aufgefordert, Ferraris unermüdliche Aufmerksamkeit für Details zu entsprechen, während sie versuchen, sich zu einer konkurrenzfähigen Kraft zu entwickeln.
Frisch von seinem Austritt aus Ferrari, wo er drei Saisons an der Spitze gekämpft hat, bringt Sainz eine neue Mentalität nach Grove—eine, die den entscheidenden Unterschied machen könnte.
„Bei Ferrari gibt es eine Besessenheit, den letzten Zehntel, die letzte Hundertstelsekunde zu finden. Jeder Einzelne konzentriert sich darauf. Das ist es, was nötig ist, um gegen Red Bull, McLaren und Mercedes zu konkurrieren.“
Für Williams, ein Team, das 2024 den neunten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft belegt hat, ist dies ein Weckruf von einem Fahrer, der gesehen hat, was nötig ist, um zu gewinnen.
Williams’ 2025 Realitätstest: Aufbau für 2026, aber wettbewerbsfähig bleiben
Williams hat deutlich über seine Prioritäten kommuniziert—2025 könnte ein Übergangsjahr sein, während das Team sich auf die Regeländerung vorbereitet, die 2026 kommt.
🔹 Williams beendete 2024 auf dem 9. Platz und hatte Schwierigkeiten mit der Konsistenz
🔹 2025 wird voraussichtlich eine weitere Aufbau-Saison sein
🔹 Das eigentliche Ziel ist ein wettbewerbsfähiger Sprung im Jahr 2026 mit neuen Vorschriften
Aber Sainz gibt sich damit nicht zufrieden. Er möchte, dass Williams jetzt schon eine Denkweise wie ein Top-Team annimmt.
„Der letzte Zehntel einer Sekunde wird den Unterschied machen. Wenn man all diese Millisekunden zusammenzählt, wird es sich auf der Strecke auszahlen, vertrau mir.“
Williams mag nicht Ferraris 1.200-Personen-Betrieb haben, aber Sainz glaubt, dass Leidenschaft und Aufmerksamkeit für Details helfen können, die Lücke zu schließen.
„Ich habe keinen Zweifel, dass ihr genauso fähig seid wie jeder an der Spitze des Feldes. Lasst uns besessen sein von diesen Hundertsteln.“
Warum Sainz der Schlüssel zur Wiederbelebung von Williams ist
Williams-Chef James Vowles sieht die Verpflichtung von Sainz als einen großen Coup und merkt an, dass jede Mannschaft, zu der Sainz gestoßen ist, sich mit ihm in der Aufstellung verbessert hat.
🚀 McLaren machte Fortschritte, als er dort war
🚀 Ferrari wurde während seiner Amtszeit stärker
🚀 Jetzt hofft Williams auf denselben Effekt
Vowles ging sogar so weit zu sagen, dass Sainz zeitweise einer der beiden besten Fahrer im Feld war.
Aber was unterscheidet Sainz von anderen? Er glaubt, es ist seine Denkweise und unermüdliche Arbeitsmoral.
„Ich gebe immer mein Bestes für jedes Team. Es spielt keine Rolle, ob es hier in der Basis oder auf der Strecke ist.“
Im Gegensatz zu einigen Fahrern, die einfach erscheinen und fahren, ist Sainz tief in die Technik, Strategie und Atmosphäre eines Teams involviert.
„Ich liebe es, Zeit mit meinen Ingenieuren zu verbringen, Setups anzuschauen, Onboards zu analysieren – ich bin ein Rennsport-Freak.“
Dieses Maß an Engagement könnte genau das sein, was Williams braucht, um den Abstand zur Spitze des Feldes zu verringern.
Kann Williams Schritt halten? Oder wird Sainz frustriert?
Der Wandel in Sainz’ Mentalität ist klar, aber die wirkliche Frage ist:
🔹 Kann Williams die Verbesserungen liefern, die er verlangt?
🔹 Wird Sainz‘ Ferrari-Erfahrung ihre Entwicklung beschleunigen?
🔹 Oder wird Frustration aufkommen, wenn die Ergebnisse nicht schnell kommen?
Williams setzt darauf, dass Sainz‘ Antrieb sie voranbringen wird, aber die Uhr tickt.
„Lass uns besessen von diesem Hundertstel sein, denn es wird den Unterschied ausmachen.“
Wenn Williams Sainz‘ Intensität erreicht, könnten sie eine echte Kraft im Jahr 2026 sein.
Aber wenn sie nicht liefern, sei nicht überrascht, wenn Sainz anfängt, woanders nach einem Team zu suchen, das das kann.
Fazit: Sainz ist hier, um zu gewinnen, nicht nur um aufzubauen
Carlos Sainz behandelt Williams nicht als Sprungbrett—er betrachtet es als ein Projekt, das er aufwerten kann.
🔹 Er möchte, dass das Team jetzt eine Top-Team-Mentalität annimmt
🔹 Er bringt ein Maß an Intensität mit, das Williams seit Jahren nicht hatte
🔹 Wenn das Team reagiert, könnten sie 2026 ein Überraschungskandidat sein
Für den Moment ist die Herausforderung klar—kann Williams Sainz‘ Besessenheit entsprechen?
Die Antwort wird die Zukunft des Teams bestimmen.