Die aufstrebenden Stars Jak Crawford und Thomas Preining haben offiziell die Formel E Rookie-Testaufstellung für das kommende Jeddah E-Prix-Wochenende abgeschlossen und einen weiteren bedeutenden Meilenstein in ihren Rennkarrieren erreicht.
Für den amerikanischen Wunderkind Crawford ist dies sein zweiter Rookie-Testauftritt mit Andretti Formula E, nach seinem Debüt beim Berlin E-Prix in der letzten Saison. In der Zwischenzeit wird der österreichische Ass Preining sein drittes Testauftritt mit Tag Heuer Porsche absolvieren und damit seine wachsenden Verbindungen zur deutschen Marke festigen.
Crawford balanciert F2-, F1- und Formel E-Engagements
Crawford, ein vielseitiges Talent, das mehrere Rennrollen jongliert, fungiert als Reservefahrer von Andretti in der Formel E, Reservefahrer von Aston Martin in der F1 und als Vollzeitfahrer in der Formel 2 mit DAMS Lucas Oil. Der 19-jährige Amerikaner sorgt in den Juniorenklassen für Aufsehen und ist nun bestrebt, sein Portfolio im Formel-Einzelrennsport weiter auszubauen.
„Ich bin super aufgeregt, die erhöhte Beschleunigung zu erleben und das neue Allradantriebssystem des GEN3 Evo auszuprobieren“, sagte Crawford.
„Ich kenne die Strecke von meinen Fahrten in der Formel 2 sehr gut, daher wird es interessant sein, die Erfahrungen zu vergleichen. Letztendlich wird das Ziel sein, wichtige Daten für das Team zu sichern, um uns bestmöglich auf unser Rennwochenende vorzubereiten.“
Mit Jeddahs schneller, technischer Streckenführung sollte Crawfords frühere F2-Erfahrung auf dem Corniche Circuit ihm einen Vorteil verschaffen, sich schnell an die einzigartigen Anforderungen des vollelektrischen Rennens anzupassen.
Preinings wachsende Porsche-Verbindung
Für Thomas Preining stellt dieser Test einen weiteren wichtigen Schritt in seiner Beziehung zum Porsche-Motorsportprogramm dar.
Der DTM-Meister von 2023 hat bereits zwei Formel E-Testauftritte mit Tag Heuer Porsche absolviert, darunter Einsätze beim Berlin und dem Marrakech E-Prix-Rookie-Test in Saison 8. Nach einem fünften Platz in seiner DTM-Titelverteidigung ist der Österreicher nun gespannt darauf, die nächste Phase seiner Rennkarriere zu erkunden.
Andretti’s Plan: Crawford auf zukünftige FE-Rollen vorbereiten
Andretti’s Team Principal Roger Griffiths hob die Bedeutung des Tests für Crawfords Entwicklung und Teamintegration hervor.
„Nach einer starken Leistung beim Berlin Rookie Test im letzten Mai und umfangreicher Simulatorzeit mit dem GEN3 Evo, ist es entscheidend, dass Jak das Andretti Formula E-Team während der Free Practice 0-Session repräsentiert, um die Arbeit in der virtuellen Welt mit der tatsächlichen Zeit auf der Strecke zu korrelieren“, sagte Griffiths.
„Darüber hinaus ist es wichtig, seine Vertrautheit mit dem Auto zu erhöhen, falls Jak eins unserer Rennfahrer ersetzen muss.“
Diese Aussage unterstreicht Crawfords wachsende Rolle innerhalb des Andretti-Setups—was ihn potenziell für einen künftigen Vollzeit-Formel-E-Einsatz positioniert.
Nächste Generation von Talenten in der Formel E
Mit Crawford und Preining, die dem Jeddah Rookie-Testaufgebot beitreten, zieht die Formel E weiterhin Top-Juniortalente aus mehreren Disziplinen an. Ihre Präsenz stärkt weiter die Reputation der Serie als legitime Alternative zur Formel 1 und bietet jungen Talenten vielfältige Karrierewege im Motorsport auf Elite-Niveau.
Mit dem bevorstehenden Jeddah E-Prix werden alle Augen auf diese Rookies gerichtet sein, um zu sehen, wie sie mit der extrem anspruchsvollen, hochintensiven Welt des elektrischen Monoposto-Rennens umgehen.