Anfang dieser Woche verhängte die Trump-Administration – und hob dann schnell wieder auf – einen 25-prozentigen Zoll auf Importe aus Mexiko und Kanada. Während das Thema in einem Monat erneut aufgegriffen wird, sind sich Finanzanalysten einig, dass langanhaltende Zölle erhebliche Störungen in mehreren US-Industrien verursachen könnten.
Fords Einschätzung zu potenziellen Zöllen
Während des Finanzkonferenzgesprächs von Ford für das 4. Quartal 2024 äußerte CEO Jim Farley Bedenken hinsichtlich der potenziellen Schäden, die Zölle dem Automobilsektor zufügen könnten. Während Ford ein paar Wochen erhöhter Zölle überstehen könnte, würde alles, was darüber hinausgeht, erhebliche wirtschaftliche Turbulenzen verursachen.
„Es steht außer Frage, dass Zölle auf dem Niveau von 25 Prozent mit Kanada und Mexiko, wenn sie langanhaltend sind, einen enormen Einfluss auf unsere Branche haben würden,“ sagte Farley. „Milliarden von Dollar an Unternehmensgewinnen würden vernichtet, was negative Auswirkungen auf US-Arbeitsplätze und die gesamte Lieferkette zur Folge hätte. Zölle würden auch höhere Preise für die Kunden bedeuten.“
Fords finanzielle Leistung im Jahr 2024
Trotz drohender wirtschaftlicher Bedenken berichtete Ford von starken Finanzergebnissen für das Jahr 2024, mit einem Umsatz von 185 Milliarden Dollar und einem Nettogewinn von 5,9 Milliarden Dollar. Farley hob insbesondere Ford Pro, die auf den gewerblichen Bereich fokussierte Division des Unternehmens, als herausragenden Performer hervor. Er verwies auch auf kleinere Vans und Trucks wie den Ford Maverick als wichtige Wachstumsbereiche.
Zölle Könnten Fords Lieferkette Bedrohen
Die Möglichkeit von Zöllen ist besonders besorgniserregend für Fords Maverick, der in Mexiko produziert wird. Ford – und alle in den USA ansässigen Automobilhersteller – sind auf eine komplexe Lieferkette angewiesen, die seit fast einem Jahrhundert besteht. Jede Störung könnte weitreichende Folgen haben.
Dennoch bleibt Farley vorsichtig optimistisch hinsichtlich der Zukunft der Zölle.
„Wir glauben, basierend auf unseren Gesprächen in Washington mit der Trump-Administration und den Führern des Kongresses, dass sie sich verpflichtet haben, unsere Autoindustrie im Land zu stärken – nicht zu schwächen,” sagte er. „Das ist sicherlich unsere Erwartung.”
Regulierungen, Elektrifizierung und Globale Konkurrenz
Zölle sind nicht die einzige Herausforderung, mit der Automobilhersteller konfrontiert sind. Die Haltung der neuen Regierung zu Fahrzeugemissionsvorschriften und Elektrifizierung bleibt ungewiss, was eine weitere Schicht der Unvorhersehbarkeit in die Branche bringt.
Farley erkannte auch die zunehmende Wettbewerbsfähigkeit der chinesischen Automobilhersteller an und gab zu, dass sie hochwertige Fahrzeuge produzieren. Nach einer Probefahrt mit einem chinesisch hergestellten Auto räumte er ein: „Sie bauen großartige Autos.“
Fords Widerstandsfähigkeit in Zeiten der Unsicherheit
Trotz dieser Herausforderungen bleibt Farley zuversichtlich, dass Ford in der Lage ist, sich in der sich wandelnden Landschaft zurechtzufinden.
„Während wir sicherlich in interessanten Zeiten agieren, kontrollieren wir letztendlich unser Schicksal,“ bestätigte er.