Der langjährige Rennleiter der Formel E, Scot Elkins, hat seinen Rücktritt aus der Position angekündigt, der nach dem Miami E-Prix im April wirksam wird, und zwar aus persönlichen Gründen.
Elkins, der in den letzten sieben Jahren in dieser Rolle tätig war, wird von seinem Stellvertreter, Marek Hanaczewski, abgelöst, der zuvor das Saisoneröffnungsevent, den São Paulo E-Prix, geleitet hat. Die FIA bestätigte, dass Elkins und Hanaczewski ab dem Doppelrennen in Jeddah nächste Woche offiziell die Rollen tauschen werden. Ab dem Wochenende des Monaco E-Prix wird Hanaczewski von Beniot Dupont, dem aktuellen Leiter der Circuit Operations der Formel E, unterstützt.
Elkins verabschiedet sich
In einer herzlichen Erklärung erläuterte Elkins seine Entscheidung, sich von der Rolle zurückzuziehen:
„Nach zehn Jahren in der Formel E ist es an der Zeit, dass ich als Rennleiter zurücktrete. Nach dem kürzlichen Verlust meines Vaters im vergangenen Dezember habe ich neue Verantwortungen, die meine Zeit und Aufmerksamkeit zu Hause erfordern.
„Obwohl ich gehofft hatte, die Saison 11 abzuschließen und am Ende zurückzutreten, wurden meine Pläne nun beschleunigt, und mein Fokus liegt auf meiner Familie. Ich werde weiterhin im Motorsport tätig sein, hauptsächlich an Projekten in den USA.
„Es war mir eine Ehre, Teil des Formel E-Paddocks zu sein, und ich bin dankbar für die Freundschaften, die im Laufe der Jahre gewachsen sind. Obwohl ich sehr traurig bin, zu gehen, habe ich Vertrauen in das Personal, das bleiben wird. Wir haben eng zusammengearbeitet, und ich weiß, dass sie sich verpflichtet fühlen, die ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft in dieser Saison und in den vielen kommenden erfolgreich zu machen.”
Hanaczewski tritt in die Fußstapfen
Elkins’ Nachfolger, Marek Hanaczewski, äußerte seine Dankbarkeit und Aufregung über die bevorstehende neue Herausforderung:
„In die Rolle des Rennleiters zu treten, ist ein aufregendes neues Kapitel in meiner Motorsportkarriere und die Fortsetzung einer Reise, die vor 13 Jahren begann.
„Seit 2017 hatte ich das Privileg, mit Scot zusammenzuarbeiten, der nicht nur ein großartiger Führer, sondern auch ein Mentor, Lehrer und Freund war. Ich bin unglaublich dankbar für das Wissen, die Erfahrung und das Vertrauen, das er im Laufe der Jahre mit mir geteilt hat.
„Sein Beitrag zur Formel E ist unbestreitbar, und ich schätze die Zeit, die wir gemeinsam gearbeitet haben, sehr. Jetzt freue ich mich darauf, die Rennoperationen zu leiten und das kontinuierliche Wachstum und den Erfolg der ABB FIA Formel E-Weltmeisterschaft sicherzustellen.”
Die Unterstützung der FIA für die neue Führung
Marek Nawarecki, der Senior Circuit Sport Director der FIA, lobte Elkins für seine enormen Beiträge zur Formel E und äußerte Vertrauen in die neue Führung:
„Scot hat einen wesentlichen Beitrag zur vollelektrischen Meisterschaft geleistet, ihre Entwicklung geprägt und hohe Standards in der Rennleitung sichergestellt. Sein Fachwissen und seine Führung werden vermisst werden, aber ich habe volles Vertrauen in Hanaczewski und Dupont, um sein Erbe fortzuführen und die Formel E voranzutreiben.”
Während Elkins sich darauf vorbereitet, sich von der Formel E zurückzuziehen, bleibt sein Einfluss auf die Serie unbestreitbar. Mit Hanaczewski und Dupont an der Spitze ist die Meisterschaft bereit für fortwährenden Erfolg in der sich ständig weiterentwickelnden Welt des Elektromotorsports.