Jack Doohans langjährige Rolle als dritter Fahrer von Alpine hat sich endlich ausgezahlt, als Esteban Ocon angekündigt wurde, dass er zu Haas wechselt, was dem Australier einen Vollzeitplatz neben Pierre Gasly für 2025 einbrachte.
Allerdings bekam Doohan mit Ocons abruptem Abgang vor dem Ende der F1-Saison 2024—er fehlte beim Großen Preis von Abu Dhabi—einen frühen Vorgeschmack auf das Rennen an der Spitze des Motorsports und belegte den 15. Platz.
Colapintos Ankunft weckt Zweifel
Doohans Zukunft bei Alpine wurde schnell ungewiss, als das Team Franco Colapinto als ihren Reservefahrer verpflichtete. Die beeindruckenden Leistungen des Argentiniers, als er Logan Sargeant Mitte 2024 bei Williams ersetzte, sorgten für Aufsehen und führten zu Berichten, dass Alpine-Exekutivberater Flavio Briatore Doohan durch Colapinto ersetzen könnte, wenn der Australier in seinen ersten sechs Rennen nicht überzeugt.
Doohan unbeeindruckt von Druck
Trotz der wachsenden Spekulation bleibt Doohan zuversichtlich und unerschütterlich. Im Gespräch mit Sky Sports F1 bei den Autosport Awards wies er Bedenken bezüglich seiner Position zurück.
„Ich bin sehr motiviert“, betonte Doohan. „Ich freue mich, um ehrlich zu sein, einfach darauf, auf die Strecke zu kommen und die Arbeit mit meinen Händen und Füßen zu erledigen und das Auto so gut wie möglich zu steuern.“
Ein Traum wird wahr
Bei der Reflexion über seinen Übergang zu einem Vollzeit-F1-Fahrer äußerte der 22-Jährige seine Begeisterung.
„Es ist eine super spezielle Zeit für mich. Ich bin begeistert, Teil davon zu sein“, sagte er. „Ich habe diese Jungs schon gesehen, seit ich ein kleiner Junge war, besonders Lewis [Hamilton].“
Als einer von sechs Rookies im Grid 2025 erkannte Doohan das Gewicht der bevorstehenden Gelegenheit.
„Einer der 20 Fahrer im Grid zu sein, ist super speziell, und ich freue mich darauf, meinen Platz hier für die Zukunft zu festigen.“
Alpine-Teamchef bietet Unterstützung an
In Bezug auf Spekulationen über Doohans Amtszeit bekräftigte der Alpine-Teamchef Oliver Oakes das Engagement des Teams, ihm eine faire Chance zu geben.
Mit hohen Einsätzen und harter Konkurrenz könnten die ersten Rennen 2025 Doohans Karriere definieren. Kann er die Zweifler zum Schweigen bringen und seine Zukunft bei Alpine sichern, oder wird Colapinto seine Chance nutzen? Der Kampf um den Platz ist in vollem Gange.