Nach einer schwierigen, aber vielversprechenden Saison 2024 startet Bubba Wallace 2025 mit einem erneuerten Sinn für Zweck—und einem neuen Crew-Chef, der ihm hilft, Siege zu erringen. Der Fahrer von 23XI Racing gewann im letzten Jahr kein Rennen, lieferte jedoch seine beste statistische Saison ab. Jetzt, mit Charles Denike, der die Entscheidungen an der Box des No. 23 trifft, hofft Wallace, Konstanz in Siege umzuwandeln.
Und wenn seine Leistung beim Cook Out Clash ein Indiz ist, zahlt sich die Partnerschaft bereits aus.
Wallace & Denike: Ein Neuanfang bei 23XI Racing
Als Bootie Barker, Wallaces langjähriger Crew-Chef und der Mann hinter seinem ersten Cup-Series-Sieg, zurücktrat, hinterließ dies eine große Lücke bei 23XI Racing. Hier kommt Charles Denike ins Spiel, ein erfahrener Ingenieur, der zum Crew-Chef wurde und ein beeindruckendes Motorsport-Lebenslauf vorweisen kann.
Denikes Hintergrund ist einzigartig—er diente fast ein Jahrzehnt als Brigade-Ingenieur in der U.S. Army, bevor er zu NASCAR wechselte, wo er Christian Eckes zu acht Truck-Series-Siegen führte. Diese unermüdliche Aufmerksamkeit für Details und der Antrieb zum Erfolg machen sich bereits im Lager von Wallace bemerkbar.
„Am ersten Tag, an dem ich Charles getroffen habe, war er einfach super engagiert und bereit, sich wirklich anzustrengen, um herauszufinden, wo wir uns verbessern müssen,“ sagte Wallace nach dem Clash. „Er hat keine Angst, dir zu sagen: ‚Ich muss das tun,‘ und ich habe keine Angst, ihm das Gleiche zu sagen.“
Dieses Niveau an direkter, sachlicher Kommunikation ist genau das, was Wallace gebraucht hat – und es zeigt sich auf der Strecke.
Beste Clash-Platzierung aller Zeiten – Und eine neue Mentalität für 2025
Wallaces fünfter Platz beim Cook Out Clash war seine beste Leistung in NASCARs Saisoneröffnungsausstellung. Ausgehend von Platz 14 auf einer Strecke, wo das Fahren auf Kurzstrecken nie seine Stärke war, arbeitete sich Wallace methodisch nach vorne und bewies, dass er und Denike bereits gut harmonieren.
Im Vergleich dazu seine Platzierung als Zwölfter beim Clash des letzten Jahres mit Barker, und der Unterschied ist deutlich.
„Ich denke, wir sind uns beide einig, dass wir einfach ein durchschnittliches Auto hatten, und das ist für keinen von uns in Ordnung,“ gab Wallace zu.
Diese Art von Selbstkritik und Hunger nach Verbesserung ist es, die gute Fahrer von großartigen trennt – und es ist klar, dass Wallace nicht mit weniger als Siegen in dieser Saison zufrieden ist.
Der Keselowski-Vorfall – Wallaces ehrliche Entschuldigung
Während Wallaces Clash-Rennen größtenteils sauber und kalkuliert war, hatte er einen kontroversen Moment – eine Kollision mit Brad Keselowski, die das Rennen des No. 6-Teams beeinflusste.
„Ja, ich hasse es, dass ich in die No. 6 gefahren bin,“ sagte Wallace nach dem Rennen. „Ich wollte nicht auf diese Weise einen Top-5-Platz erreichen… Er hat alles Mögliche getan, um nach unten zu kommen, und ich wurde gierig und wollte die Lücke füllen. Ich dachte nicht wirklich, dass ich ihn so hart getroffen habe, aber offensichtlich habe ich es. Also entschuldige ich mich dafür.“
Es ist selten, eine so offene und sofortige Entschuldigung in der NASCAR zu hören, aber sie spricht Bände über Wallaces Reife und Verantwortungsbewusstsein im Hinblick auf die neue Saison.
Alle Augen auf Daytona – Eine Prüfung für Wallace & Denike
Während Wallace und Denikes erster Test zusammen in Bowman Gray vielversprechend war, kommt die echte Herausforderung in Daytona.
„Ich habe ihn vor dem Rennen gefragt: ‘Bist du nervös?’“ erinnerte sich Wallace. „Er sagte: ‘Nein. Noch nicht. Aber frag mich das nächste Mal, wenn wir nach Daytona gehen, dann wird er es wahrscheinlich sein.’“
Und das aus gutem Grund—Daytona ist das größte Wildcard-Rennen der Saison, und Wallace hat dort Blitze von Brillanz gezeigt, indem er mehrfach knapp am Sieg vorbeigeschrammt ist.
Denike, der in der Truck Series gewonnen hat, muss sich jetzt auf der größten Bühne im Stock-Car-Rennsport beweisen.
Das größere Bild: Wallaces Einstellungswandel für 2025
Wallace weiß, was auf dem Spiel steht in dieser Saison. 23XI Racing hat eine Meisterschaftsgewinnende Operation, und Toyotas Leistung verbessert sich weiterhin. Mit einem 38-Rennen-Marathon vor sich und nur einer Off-Woche ist Wallace vollkommen engagiert—und er möchte, dass sein gesamtes Team, einschließlich Denikes Familie, weiß, worauf sie sich einlassen.
„Es ist ein gewaltiger Sprung. Ich denke, je mehr Zeit wir miteinander verbringen… Und ich bin aufgeregt… Ich möchte seiner Frau und seinen Kindern mitteilen, dass dies ein gewaltiges Engagement ist. Besonders 2025, 38 Rennen, ein freies Wochenende, das ist kein Scherz.“
Es geht nicht nur darum, die Playoffs zu erreichen—Wallace möchte Rennen gewinnen und das oft.
Fazit: Ist 2025 Bubba Wallaces Durchbruchsjahr?
Bubba Wallace hatte immer rohes Talent, aber jetzt hat er etwas noch Wertvolleres—einen Crew Chief, der seine Sprache spricht und eine Mentalität, die sich nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden gibt.
Der fünfte Platz beim Clash ist ein großer Start, aber die eigentliche Prüfung beginnt bei Daytona und darüber hinaus. Kann Wallace endlich durchbrechen und ein konstanter Gewinner in der Cup Series werden?
Eine Sache steht fest—er ist motivierter als je zuvor.
Und mit Charles Denike an seiner Seite, sei nicht überrascht, wenn Wallace diesen Hunger in Trophäen umwandelt.