Wer hätte gedacht, dass Chris Buescher—ein Fahrer, der in vergangenen Clash-Rennen nicht einmal das Hauptrennen erreichen konnte—in der ersten Reihe für den 2025 Cook Out Clash im Bowman Gray Stadium sitzen würde? Nach Schwierigkeiten im Jahr 2023 und einem knappen Überstehen im Jahr 2024 scheint RFK Racing endlich den Dreh raus zu haben bei den Viertelmeilen-Setups. Und da alle drei RFK-Autos das Hauptrennen erreicht haben, befindet sich Buescher plötzlich in idealer Position, um Kapital daraus zu schlagen.
Aber wird das genug sein?
Bowman Gray: Ein Bullring des Stoßstangenwahnsinns
In der ersten Reihe neben Chase Elliott hat Buescher die bestmögliche Startposition auf einer Strecke, wo Überholen nahezu unmöglich und Chaos unvermeidlich ist. Aber er weiß, dass eine falsche Bewegung—oder schlimmer noch, eine richtige Bewegung des falschen Fahrers hinter ihm—seinen gesamten Lauf in ein Desaster stürzen könnte.
Schaut euch nur die Vorläufe an:
🔥 John Hunter Nemechek wurde von Ryan Preece in den Zaun geschickt.
🔥 Kyle Busch sorgte dafür, dass Justin Haley seine Frontstoßstange zu spüren bekam.
🔥 Drei-breit Chaos durch die engen Kurven hätte fast die Nächte mehrerer Fahrer frühzeitig beendet.
Und das waren nur die Qualifikationsrennen. Das 200-Runden Hauptrennen am Sonntag wird doppelt so intensiv sein.
Bueschers Plan: Sauber bleiben, vorne bleiben
Buescher weiß, dass er überleben muss, um erfolgreich zu sein. Und das bedeutet, so lange wie möglich den Unfällen voraus zu sein.
„Wir werden vielleicht in 15 Runden oder weniger wieder im Feld sein. Ich denke, du wirst immer in irgendeinem Verkehr sein, und hoffentlich musst du diesen kleinen Abstand hinter dir halten, um weiterzukommen.“
Wenn er seinen Platz an der Spitze halten kann, kann er vermeiden, „hin- und hergeschleudert“ zu werden. Aber selbst er weiß, dass das leichter gesagt als getan ist in Bowman Gray.
Vom Hinterbänkler zum Anwärter: Bueschers Sim-Arbeit zahlt sich aus
Bueschers Weg in die erste Reihe war nicht einfach. Seine Trainingssitzung war katastrophal, das Auto Nr. 17 lag auf Platz 30 in den Geschwindigkeitscharts. Das Team musste händeringend Anpassungen vornehmen, und Buescher selbst verbrachte zusätzliche Zeit im Simulator, um seine Schwierigkeiten auf Kurzstrecken zu beheben.
„Wir haben viele Simulationen gemacht, die zu diesem Punkt führten. Normalerweise mache ich als Fahrer im Simulator nicht viel Vorarbeit. Es ist normalerweise viel mehr nach den Rennen, aber angesichts meiner Erfolgsbilanz auf den Viertelmeilen dachte ich, es wäre besser, mich darauf einzulassen.“
Es ist klar, dass harte Arbeit sich auszahlt. Aber jetzt beginnt der echte Test.
Kann Buescher vorne bleiben, oder wird ihn das Chaos verschlingen?
Bowman Gray ist berüchtigt dafür, Fahrer zu verschlingen, die versuchen, auf Nummer sicher zu gehen. Buescher hat die Position, um sauber zu bleiben—aber wird er die Aggressivität haben, um die unvermeidlichen Herausforderer abzuhalten?
Debatte:
- Hat Buescher das Zeug dazu, das Feld abzuwehren und den Clash zu gewinnen?
- Wird er zu vorsichtig spielen und im Chaos zurückgereicht werden?
- Wer stellt die größte Bedrohung für seine Chancen dar—Elliott? Hamlin? Busch?
Eine Sache steht fest: wenn die grüne Flagge fällt, ist jeder Fahrer für sich selbst verantwortlich. Und in Bowman Grays Rundbahn der Stoßstangen werden nur die Härtesten überleben. 🔥🏁