Die Schockwellen von Lewis Hamiltons spektakulärem Wechsel zu Ferrari sind immer noch im Formel-1-Universum zu spüren, aber Mercedes’ langjähriger Engineering-Partner, IWC Schaffhausen, hat gerade die Aufmerksamkeit auf sich gezogen mit einer brillant frechen Parodie von Hamiltons rekordverdächtigem Ferrari-Debüt-Post.
Da die schweizerische Luxusuhrenmarke mit Mercedes für die Saison 2025 bleibt, beschlossen sie, Hamiltons virales Foto vom ersten Tag in Maranello auf die Schippe zu nehmen und den Moment mit ihrem eigenen Vertreter nachzustellen.
IWC’s lustiger Nachahmer-Post geht viral
Als Hamilton am 20. Januar in Ferraris Hauptquartier in Maranello ankam, teilte er atemberaubende Bilder, die die sozialen Medien zum Überkochen brachten—sogar die meisten Likes für einen F1-bezogenen Post aller Zeiten übertrafen.
Das war genug für IWC Schaffhausen, um den Moment zu nutzen und einen spielerischen Seitenhieb zu geben.
In einem mittlerweile viralen Instagram-Post replizierte IWC Hamiltons Ferrari-Debütfoto mit ihrem eigenen Vertreter, der vor dem IWC-Hauptquartier steht. Der Witz? Anstelle von Hamiltons mattschwarzem Ferrari F40 zeigte der Hintergrund ein mattschwarzes Mercedes-Benz CLE Coupé AMG 53.
Ihre Bildunterschrift machte den Deal perfekt:
„Erster Tag von Kurt Klaus’ 68. Saison mit IWC. Aber wer zählt schon?“
Formel 1s Countdown Anerkennt Auch Hamiltons Ferrari-Ära
In der Zwischenzeit hat F1s offizielle Social Media zur Aufregung beigetragen mit einem schlauen Hinweis auf Hamiltons Wechsel.
Im Rahmen seines Countdowns zum Saisonauftakt in Australien veröffentlichte F1 eine Grafik mit „44 Tage bis zum Start.“ Doch hier ist die Wendung—die Ziffern erschienen zunächst in Mercedess charakteristischem Blau, bevor sie Ferrari-Rot wurden.
“Der Countdown bis zum Lichtsignal in Melbourne 👀”
Dieses subtile, aber starke Tribut erkannte Hamiltons Übergang von Mercedess legendärer Nr. 44 zu seinem neuen Ferrari-Kapitel.
Ist 2025 die am meisten erwartete F1-Saison der modernen Ära?
Mit Mercedes, Ferrari, Red Bull und McLaren, die alle um die Meisterschaft kämpfen sollen, formt sich Hamiltons Ferrari-Debüt als eine der am meisten erwarteten Geschichten in der F1-Geschichte.
- Kann Hamilton Ferrari seinen ersten Titel seit 2007 bringen?
- Wird Mercedes es bereuen, ihn gehen zu lassen?
- Kann Ferraris SF-25 endlich mit der Dominanz von Red Bull mithalten?
Mit nur Wochen bis zu den Pre-Season-Tests in Bahrain (26.-28. Februar) haben die psychologischen Spiele bereits begonnen.
Eine Sache ist sicher: Die F1 im Jahr 2025 wird nichts weniger als spektakulär sein.