AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Stundenstand 3: Rolex 24 in Daytona

Simon Monroy by Simon Monroy
Januar 25, 2025
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
Hour 3 Standings: Rolex 24 at Daytona

The no. 7 Porsche 963 works the east horseshoe ahead of outer racers, Saturday January 25, 2025 during the Roplex 24 at Daytona International Speedway.

Während das Rennen in die vierte Stunde geht, hier eine Übersicht über die Klassenführer und wichtige Entwicklungen aus dem 63. Rolex 24 in Daytona nach der ersten Full-Course Yellow (FCY) und der anschließenden Umstellung:


GTP (Grand Touring Prototype)

  1. Nick Tandy – Nr. 7 Porsche 963, Porsche Penske Motorsport

    • Tandy übernahm die Führung mit einem mutigen Manöver in der Kurve beim Restart.
    • Vorsprung: Führt mit über 1 Sekunde.

  2. Rene Rast – Nr. 25 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL

    • Beständig stark trotz anfänglicher Probleme an der Box.

  3. Philipp Eng – Nr. 24 BMW M Hybrid V8, BMW M Team RLL

    • Hat sich von früheren Rückschlägen erholt und ist wieder im Podiumswettbewerb.

  4. Mathieu Jaminet – Nr. 6 Porsche 963, Porsche Penske Motorsport

    • Steigt nach einem langsameren Start im Feld auf.

  5. Frederik Vesti – Nr. 31 Cadillac Whelen V-Series R

    • Hatte Schwierigkeiten, nachdem er die Führung verloren hatte, und kämpft jetzt mit Herausforderungen im Reifenmanagement.


LMP2 (Le Mans Prototype 2)

  1. Garnet Patterson – Nr. 2 United Autosports USA ORECA

    • Leitet einen 1-2 Angriff für United Autosports.

  2. Rasmus Lindh – Nr. 22 United Autosports USA ORECA

    • Stabile Leistung hinter seinem Teamkollegen.

  3. Dylan Murry – Nr. 88 AF Corse ORECA

    • Hält den dritten Platz und hält mit United Autosports Schritt.

  4. PJ Hyett – Nr. 04 AO Racing ORECA

    • Starke Vorstellung, insbesondere für ein Team, das oft auf GT-Teilnahmen fokussiert ist.


GTD PRO (Grand Touring Daytona PRO)

  1. Dennis Olsen – Nr. 65 Ford Mustang GT3, Ford Multimatic

    • Übernahm die Führung nach frühen Kämpfen.

  2. Seb Priaulx – Nr. 64 Ford Mustang GT3, Ford Multimatic

    • Hält einen engen Abstand, mit nur wenigen Zehnteln, die ihn von Olsen trennen.

  3. Augusto Farfus – Nr. 48 BMW M4 GT3, Paul Miller Racing

    • Direkt hinter den Fords, in einem intensiven Dreikampf.


GTD (Grand Touring Daytona)

  1. Misha Goikhberg – Nr. 78 Lamborghini Huracán, Forte Racing

    • Übernahm die Führung nach dem Restart mit sauberem und konstantem Fahren.

  2. Casper Stevenson – Nr. 27 Aston Martin Vantage, Heart of Racing

    • Druck auf Goikhberg ausüben, aber stabil auf dem zweiten Platz bleiben.

  3. Manny Franco – Nr. 21 Ferrari 296 GT3, Conquest Racing

    • Hart kämpfen in einem wettbewerbsfähigen GTD-Feld.

  4. Patrick Gallagher – Nr. 96 BMW M4 GT3, Turner Motorsport

    • In Schlagdistanz bleiben, die Klassenführer im Auge behalten.


Bemerkenswerte Vorfälle

  • Hunter McElrea (Nr. 11 TDS Racing ORECA): Rutschte in die Reifenbarrieren bei der West Horseshoe und löste das erste FCY des Rennens aus. Nach Reparaturen kehrte das Auto zurück, liegt aber jetzt zwei Runden zurück.
  • Russell Ward (Nr. 57 Winward Racing Mercedes-AMG GT3): Ein Problem mit dem Gaspedal zwang das Auto in die Garage, wobei sieben Runden verloren gingen, bevor es wieder ins Rennen ging.
  • James Roe (Nr. 18 ERA Motorsport ORECA): Wurde von David Heinemeier Hansson gedreht, während Hansson eine Durchfahrtsstrafe absitzen musste.


Was kommt als Nächstes?

Mit fast 21 Stunden verbleibend werden Strategie, Ausdauer und Anpassungsfähigkeit darüber entscheiden, wer gewinnt. Bleiben Sie dran, während die Teams die Herausforderungen des Nachtrennens, des Kraftstoffmanagements und der Reifenbewahrung auf dem Daytona International Speedway meistern.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Museu Skoda: 130 anos de história

Škoda Museum: 130 Jahre Geschichte

Oktober 13, 2025
Mais de seis milhões de carregamentos de veículos eletrificados na rede pública em 2025

„Mehr als sechs Millionen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Netz im Jahr 2025.“

Oktober 13, 2025
Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.