AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Toto Wolff bestreitet, dass Mercedes jemals Verstappen als Hamiltons Ersatz in Betracht gezogen hat.

Publisher by Publisher
Januar 16, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Toto Wolff denies Mercedes ever considered Verstappen as Hamilton’s replacement

MONTREAL, QUEBEC - JUNE 18: Race winner Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing and Third placed Lewis Hamilton of Great Britain and Mercedes talk during a press conference following the F1 Grand Prix of Canada at Circuit Gilles Villeneuve on June 18, 2023 in Montreal, Quebec. (Photo by Clive Mason/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202306181215 // Usage for editorial use only //

Der Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat Spekulationen zurückgewiesen, dass Max Verstappen jemals ein ernsthafter Kandidat für die Ablösung von Lewis Hamilton in der Formel 1 Saison 2025 gewesen sei.

Hamiltons Ankündigung im letzten Jahr, dass er Mercedes nach der Saison 2024 zu Ferrari verlassen würde, entfachte Gerüchte über eine Annäherung an Verstappen, aber Wolff besteht darauf, dass das Team immer geplant hatte, seinen aufstrebenden Star, Andrea Kimi Antonelli, zu fördern.


„Nie ein Plan, Verstappen zu verpflichten“, sagt Wolff

Im Gespräch mit Auto Motor und Sport wies Wolff kategorisch zurück, dass Verstappen im Rennen sei. „Es gab nie einen Plan [Verstappen zu verpflichten],“ sagte er. Stattdessen enthüllte Wolff, dass die Entscheidung, Antonelli zu fördern, fast sofort nach Hamiltons Bombe fiel.

„Ich habe meine Entscheidung fünf Minuten nachdem Lewis Hamilton mir gesagt hat, dass er zu Ferrari gehen wird, getroffen,“ erklärte Wolff.

Während Wolff zugab, den Kontakt zu Verstappen aufrechtzuerhalten, äußerte der Niederländer den Wunsch, vorerst bei Red Bull zu bleiben. „Er sagte, dass es sich für ihn richtig anfühlte, dort zu bleiben, und ich sagte, dass es sich für uns richtig anfühlte, mit Kimi zu gehen,“ fügte Wolff hinzu.


Verstappens Vertragsklausel wirft Fragen auf

Trotz Verstappens aktueller Loyalität zu Red Bull ist seine langfristige Zukunft nicht garantiert. Christian Horner, der Teamchef von Red Bull, erkannte an, dass Verstappens Vertrag eine Leistungs-Klausel enthält, die ihm erlaubt, zu gehen, wenn er nach einem „signifikanten“ Teil der Saison 2025 nicht unter den Top drei in der Fahrerwertung ist.

Ein solches Szenario könnte mit den Plänen von Mercedes übereinstimmen, insbesondere da sich der Sport auf neue Motorenregeln im Jahr 2026 vorbereitet.


Mercedes blickt in die Zukunft

Mit Antonelli, der 2025 neben George Russell debütieren wird, hat Mercedes einen auf Jugend ausgerichteten Ansatz angenommen. Allerdings deutete der Mercedes-CEO Ola Källenius an, dass das Team Verstappen willkommen heißen würde, wenn die Umstände es erlauben.

„Der beste Fahrer will das beste Auto haben,“ sagte Källenius zu Sky Deutschland. „Mit den neuen Regeln von 2026 werden die Karten neu gemischt. Wer weiß? Max würde in Silber gut aussehen, oder?“


Verstappen glücklich bei Red Bull – vorerst

Als Antwort auf die Spekulationen bekräftigte Verstappen sein Engagement für Red Bull, wo er enorme Erfolge gefeiert hat, darunter vier Fahrermeisterschaften.

„Es fühlt sich wie eine zweite Familie an,“ sagte Verstappen zu Viaplay. „Man wacht nicht einfach auf und entscheidet sich zu gehen. Es ist eine Entscheidung, die sehr sorgfältig überlegt werden muss.“


Eine strategische Entscheidung für Mercedes

Während Verstappens Talent zweifellos ein Gewinn wäre, signalisiert Wolffs Entscheidung, in Antonelli zu investieren, eine langfristige Vision für das Team. Während Mercedes sich auf die tiefgreifenden Regeländerungen im Jahr 2026 vorbereitet, könnte die Entscheidung, einheimisches Talent zu fördern, die Zukunft der Silberpfeile prägen.

Im Moment bleibt Verstappen das Gesicht von Red Bull, aber mit dem Potenzial für dramatische Veränderungen in der Wettbewerbslandschaft könnte die Tür für einen zukünftigen Wechsel zu Mercedes möglicherweise nicht vollständig geschlossen sein.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Museu Skoda: 130 anos de história

Škoda Museum: 130 Jahre Geschichte

Oktober 13, 2025
Mais de seis milhões de carregamentos de veículos eletrificados na rede pública em 2025

„Mehr als sechs Millionen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Netz im Jahr 2025.“

Oktober 13, 2025
Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.