AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

F1 2025: Eine revolutionäre Veränderung im Fahrermarkt und Vertragsübersicht

Harry Stone by Harry Stone
Januar 15, 2025
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
F1 2025: A Midfield Melee, Tantalizing Title Contenders, and a Red Bull Reckoning

LUSAIL CITY, QATAR - DECEMBER 01: George Russell of Great Britain driving the (63) Mercedes AMG Petronas F1 Team W15 and Max Verstappen of the Netherlands driving the (1) Oracle Red Bull Racing RB20 lead the field into turn 1 at the start during the F1 Grand Prix of Qatar at Lusail International Circuit on December 01, 2024 in Lusail City, Qatar. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202412010400 // Usage for editorial use only //

Die Formel-1-Saison 2025 hat seismische Veränderungen im Fahrermarkt mit sich gebracht, wobei nur McLaren und Aston Martin ihre Aufstellungen aus dem Vorjahr beibehalten haben. Während sich die Teams auf eine transformative Ära vorbereiten, sind Fahrerverträge ein heißes Spekulationsobjekt geworden, insbesondere da die „silly season“ für 2026 bereits unter der Oberfläche brodelt.

Hier ist eine Übersicht über die aktuellen Verträge und wie sie den Fahrermarkt in die Zukunft gestalten.


McLaren: Langfristige Stabilität

  • Lando Norris & Oscar Piastri
    Norris und Piastri sind bis Ende 2026 gebunden, wobei McLaren auf ein noch längeres Engagement für Norris hindeutet. Da das Duo sich als formidable Kombination erweist, setzt McLaren auf Stabilität, während es auf eine Rückkehr zur Meisterschaft abzielt.


Ferrari: Star-Power und Mehrdeutigkeit

  • Charles Leclerc
    Leclercs Verlängerung durch „mehrere weitere Saisons“, die Gerüchten zufolge bis 2029 dauern soll mit einer Ausstiegsklausel für 2027, sichert Ferraris Vertrauen in ihren monegassischen Star.
  • Lewis Hamilton
    Hamiltons spektakulärer Wechsel von Mercedes erfolgt Berichten zufolge im Rahmen eines Zwei-Jahres-Vertrags, was die Saison 2025 zu einer entscheidenden für den siebenmaligen Champion macht.


Red Bull: Druck auf Lawson

  • Max Verstappen
    Trotz eines Vertrags bis 2028 halten sich Gerüchte über Verstappens möglichen Ausstieg im Zuge der Spannungen bei Red Bull und dem Interesse von Mercedes.
  • Liam Lawson
    Der Rookie steht in seiner Debütsaison unter immensem Druck, da Red Bull wahrscheinlich eine Ausstiegsklausel einfügen wird, wenn seine Leistung nicht den Erwartungen entspricht.


Mercedes: Russells großes Risiko

  • George Russell
    Russells Vertrag endet 2025, was ihn zu einer entscheidenden Figur für den Fahrermarkt 2026 macht. Da Gerüchte kursieren, dass Mercedes Verstappen im Visier hat, könnte Russells Platz gefährdet sein.
  • Andrea Kimi Antonelli
    Mercedes‘ Vertrauen in ihren aufstrebenden Star deutet auf eine mögliche Umstrukturierung hin, falls Verstappen oder Russell gemeinsame Sache machen.


Aston Martin: Bereit und Geladen

  • Fernando Alonso & Lance Stroll
    Beide Fahrer sind bis 2026 bestätigt, was Aston Martin Stabilität bietet, während es sein ehrgeiziges Projekt fortsetzt.


Alpine: Das Doohan-Dilemma

  • Jack Doohan
    Der Rookie von Alpine steht vor einer entscheidenden Saison mit einer Mid-Year-Bewertungsklausel. Franco Colapintos Schatten schwebt groß als potenzieller Ersatz.
  • Pierre Gasly
    Gaslys Verlängerung bis 2026 festigt seinen Platz als Eckpfeilerfahrer von Alpine.


Haas: Neue Gesichter, Große Erwartungen

  • Esteban Ocon & Ollie Bearman
    Ocon bringt Erfahrung mit, während Bearmans Rookie-Saison das Schicksal von Haas definieren könnte. Beide sind bis 2026 unter Vertrag, aber Bearmans Deal enthält wahrscheinlich Leistungsbedingungen.


Racing Bulls (AlphaTauri Rebranded): Tsunodas letzter Versuch

  • Yuki Tsunoda
    Im letzten Jahr seines Vertrags muss Tsunoda liefern, wenn er hofft, im Red Bull-Kosmos zu bleiben.
  • Isack Hadjar
    Der F2-Zweite hat eine Saison, um zu beweisen, dass er in der F1 dazugehört.


Williams: Ein herausragender Neuzugang

  • Alex Albon & Carlos Sainz
    Albons Zuverlässigkeit und Sainz‘ Ankunft von Ferrari zeigen Williams‘ Absicht, in der Startaufstellung aufzusteigen. Beide sind bis 2026 verpflichtet.


Sauber/Audi: Eine neue Ära

  • Nico Hülkenberg & Gabriel Bortoleto
    Hülkenbergs Erfahrung und Bortoleto’s potenzieller F2-Titelgewinn markieren einen neuen Aufbruch für das baldige Audi-Werksteam. Beide sind bis 2026 gesichert.


Blick in die Zukunft: Der Fahrermarkt 2026

Da die Verträge für Schlüsselspieler wie Russell, Doohan und Tsunoda sich dem Ende nähern, verspricht der Fahrermarkt 2026 so dramatisch wie eh und je zu werden. Mercedes‘ Streben nach Verstappen, Red Bulls Vertrauen in Lawson und Ferraris langfristige Wette auf Leclerc könnten das Starterfeld erneut umgestalten.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Toto Wolff Compares Lando Norris’ Heartbreaking DNF to Lewis Hamilton’s 2016 Championship Nightmare
Motorsports

Toto Wolff vergleicht Lando Norris‘ herzzerreißenden DNF mit Lewis Hamiltons Meisterschafts-Albtraum von 2016.

Toto Wolffs herzliche Reflexion: Lando Norris' DNF hallt Hamiltons Albtraum von 2016 nach!In einer packenden Offenbarung äußerte Mercedes-Teamchef Toto Wolff...

by Arthur Ling
September 3, 2025
Will Power Joins Andretti in Shocking IndyCar Team Shake-Up After Herta’s F1 Move!
IndyCar

Will Power tritt nach Hertas F1-Wechsel in einem überraschenden IndyCar-Teamwechsel zu Andretti bei!

In einer beeindruckenden Wendung der Ereignisse, die Schockwellen durch die Motorsportgemeinschaft gesendet hat, wird der zweifache IndyCar-Champion Will Power 2026...

by Miguel Cunha
September 3, 2025
Unbelievable! The Untold Story of Michael Schumacher’s Near-Fatal F1 Crash at Monza
Motorsports

Unglaublich! Die unerzählte Geschichte von Michael Schumachers beinahe tödlichem F1-Unfall in Monza.

Die ungeschriebene Geschichte: Michael Schumachers schockierender F1-Unfall vor 21 JahrenBereiten Sie sich darauf vor, erstaunt zu sein, während wir in...

by David Castro
September 3, 2025
Verstappen’s Powerful Advice to Norris: Fight Harder for F1 Glory After Heartbreaking Setback!
Motorsports

Verstappens kraftvoller Rat an Norris: Kämpfe härter um den F1-Ruhm nach herzerreißendem Rückschlag!

Verstappens mutiger Rat an Norris: "Kämpf weiter, gib nicht auf!"In einer dramatischen Wendung des Schicksals im Formel-1-Zirkus hat der amtierende...

by Miguel Cunha
September 3, 2025

Recent News

Novo Porsche Cayenne elétrico vai estrear carregamentos por indução

Der neue elektrische Porsche Cayenne wird Induktionsladen einführen.

September 4, 2025
União Europeia apoia seis projetos de produção de baterias elétricas com €852 milhões

„Mazda-Werk mit Toyota-Batterien betrieben.“

September 4, 2025
Auto Draft

Horse Powertrain präsentiert den neuen Range Extender Horse C15.

September 4, 2025
Toto Wolff Compares Lando Norris’ Heartbreaking DNF to Lewis Hamilton’s 2016 Championship Nightmare

Toto Wolff vergleicht Lando Norris‘ herzzerreißenden DNF mit Lewis Hamiltons Meisterschafts-Albtraum von 2016.

September 3, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.