AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Red Bulls Rückgang in der Formel 1 2024: Eine Geschichte von Fehltritten und Wiederaufstieg

David Castro by David Castro
Januar 14, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Red Bull’s Patience Wears Thin: Sergio Perez’s Future Hinges on Abu Dhabi Finale

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - November 29, 2024 Red Bull's Sergio Perez during sprint qualifying Pool via REUTERS/Darko Bandic

Die Formel-1-Saison 2024 war eine Achterbahnfahrt für Red Bull Racing, ein Team, das das Jahr mit einer beeindruckenden Leistung begann, aber in der Mitte nachließ und mit Balanceproblemen sowie Ungenauigkeiten im Windkanal zu kämpfen hatte. Während Max Verstappens Brillanz das Team über Wasser hielt, wurden Risse in Red Bulls Rüstung zunehmend sichtbar, was letztendlich den Verlust der Konstrukteursmeisterschaft kostete.


Ein Dominanter Start, Der Unterliegende Probleme Verschleierte

Die Dominanz von Red Bull zu Beginn der Saison schien die Bühne für ein weiteres rekordverdächtiges Jahr zu bereiten. Max Verstappen erzielte in den ersten vier Rennen drei 1-2-Platzierungen und führte den RB20 zu sieben Siegen in den ersten 10 Runden. Laut Technischem Direktor Pierre Wache kam diese Dominanz jedoch selbst für das Team überraschend.

„Wir waren zu Beginn der Saison mehr überrascht wegen des Abstands, den wir hatten“, erklärte Wache. „Wir erwarteten, dass die ganze Saison wie das Ende der Saison sein würde, ein großer Kampf mit den anderen.“

Der anfängliche Erfolg verschleierte tiefere Probleme mit der Fahrzeugbalance und der aerodynamischen Effizienz. Zur Mitte der Saison begann die Leistung von Red Bull zu bröckeln, und es begann eine schockierende Serie von 10 Rennen ohne Sieg. Fehlgeleitete Upgrades verschärften die inhärenten Balancefehler des RB20 und offenbarten Schwächen auf Strecken, die starke Bordsteinkontaktfähigkeiten erforderten, wie in Monaco.


Die Korrelation Krise

Das Herz von Red Bulls Problemen lag in einer Diskrepanz zwischen Windkanalsimulationen und der Leistung auf der Strecke. Wache enthüllte, dass das veraltete Windkanalmodell des Teams ein wesentlicher Faktor für ihre Schwierigkeiten war:

„Wir hatten in einigen Bereichen der Karte einen Verlust an Abtrieb… Das ist ein Korrelationsthema, und in Bezug auf die Leistung auf der Strecke war es hauptsächlich ein Balanceproblem.“

Die zur Mitte der Saison eingeführten Upgrades verhielten sich nicht wie vorhergesagt, was zu einem spürbaren Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit führte. Dies war besonders auf Strecken mit unebenen Oberflächen offensichtlich, wo Red Bull Schwierigkeiten hatte, im Vergleich zu Rivalen wie McLaren und Mercedes Zeit pro Runde herauszuholen.


Eine Zögerlichkeit zur Veränderung

Während Red Bull die Probleme frühzeitig identifizierte, machte ihnen der anfängliche Erfolg zögerlich, drastische Änderungen umzusetzen. „Als wir nach Europa zurückkamen und mehr von McLaren herausgefordert wurden, wurde es offensichtlicher, dass [die Balance] eines der größten Probleme für uns war, um schneller zu werden“, gab Wache zu.

Als das Team schließlich die Entscheidung traf, diese Mängel anzugehen, war der Schaden bereits angerichtet. Verstappen schaffte es weiterhin, das Maximum aus dem Auto herauszuholen, aber Sergio Perez’ schwache Leistung – 19 Rennen ohne Podium – unterstrich die Einschränkungen des RB20.


Spät-Saison-Validierung in Katar

Trotz der Schwierigkeiten in der Saison fand Red Bull beim Großen Preis von Katar etwas Wiedergutmachung. Verstappens Sieg in Lusail bewies, dass das Team unter den richtigen Bedingungen immer noch ein wettbewerbsfähiges Paket schnüren kann. „In Katar hatte das Auto die gleichen Eigenschaften und wir konnten fair gewinnen und das schnellste Auto für diese Strecke bauen“, bemerkte Wache.

Der Sieg bestätigte Red Bulls Entscheidung, nicht zu einer früheren Spezifikation zurückzukehren, und zeigte, dass ihre Probleme relativ zu den einzigartigen Anforderungen jeder Strecke waren und nicht auf ein vollständiges Versagen ihres Konzepts hindeuteten.


Blick in die Zukunft: 2025

Während Red Bull sich auf die Saison 2025 vorbereitet, hat das Team seine Schwächen anerkannt und sich verpflichtet, diese zu beheben. Wichtige Schwerpunktbereiche sind die Verbesserung der aerodynamischen Korrelation und die Behebung von Ungleichgewichten. Wache gab zu:
„Diese Elemente waren am Ende der Saison immer noch vorhanden, und wir müssen sie für 2025 beheben.“

Die Saison diente als Weckruf für Red Bull und bewies, dass selbst die dominantesten Teams kontinuierlich innovieren und sich anpassen müssen. Mit Verstappen weiterhin an der Spitze und den aus ihren Fehlern von 2024 gezogenen Lehren strebt Red Bull an, im kommenden Jahr wieder an die Spitze beider Meisterschaften zurückzukehren.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.