AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Pierre Gasly gibt zu, dass Alpine trotz der späten Saisonrückkehr immer noch hinter den F1-Eliten zurückliegt.

Harry Stone by Harry Stone
Januar 13, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Pierre Gasly Admits Alpine Still Trails F1’s Elite Despite Late-Season Resurgence

Nov 23, 2024; Las Vegas, Nevada, USA; BWT Alpine driver Pierre Gasly (10) arrives for the Las Vegas Grand Prix at Las Vegas Circuit. Mandatory Credit: Gary A. Vasquez-Imagn Images

Pierre Gasly hat eine ernüchternde Einschätzung der Position von Alpine in der Formel 1 abgegeben und eingeräumt, dass die führenden Teams des Sports weiterhin „in einer anderen Liga“ spielen, trotz des bemerkenswerten Wandels von Alpine in der zweiten Hälfte der Saison 2024.

Die offenen Bemerkungen des Franzosen kommen, während Alpine auf ein turbulentes Jahr zurückblickt, das katastrophal begann, aber mit einem erneuerten Optimismus endete. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten halfen eine Reihe von Verbesserungen in der späten Saison dem Team, einen respektablen sechsten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft zu retten.


Ein schwieriger Start verwandelt sich in einen späten Aufschwung

Die Kampagne von Alpine 2024 begann unglücklich, da der A524 in den ersten fünf Rennen keinen einzigen Punkt erzielte, aufgrund eines unterentwickelten Fahrzeugkonzepts. Bis zur Herbstpause dümpelte das in Enstone ansässige Team auf dem neunten Platz und schien verloren.

Die Einführung bedeutender Upgrades in Austin verwandelte jedoch den A524 in ein wettbewerbsfähiges Paket. Alpine sammelte in den letzten sechs Rennen 52 Punkte, gekrönt von einem beeindruckenden Doppelpodium unter den nassen Bedingungen in Brasilien. Gasly selbst erzielte in diesem Zeitraum vier Top-10-Platzierungen, was einen Aufschwung signalisiert, der die Hoffnungen des Teams für 2025 stärkt.

„Ich würde sagen, es war ein sehr enttäuschender Start in die Saison“, gab Gasly zu. „Wir hatten einen harten Winter, haben es nicht geschafft, das Auto an den Ort zu bringen, an dem wir in Bahrain starten wollten. Aber sobald du die Werkzeuge hast, die du zu Beginn des Jahres hast, musst du dein Bestes daraus machen.“

Gasly lobte die Fähigkeit des Teams, seine Schwächen in der Mitte der Saison zu diagnostizieren und anzugehen, und schrieb deren Bemühungen den dramatischen Wandel zu. „Ich muss sagen, dass ich definitiv zuversichtlicher denn je in das Jahr ’25 gehe, mit einer klaren Vorstellung davon, wo wir hinwollen. Die Veränderungen, die wir vornehmen, sind die richtigen, und das bringt einfach Vertrauen für uns alle.“


Führungswechsel: Ein neuer Morgen bei Alpine

Der schwache Saisonstart von Alpine führte zu umfassenden Veränderungen in der Managementstruktur. Technischer Direktor Matt Harman wurde durch David Sanchez ersetzt, der von Ferrari kam, während der ehemalige Renault-Veteran Flavio Briatore als Berater zurückkehrte. Darüber hinaus übernahm Oliver Oakes die Rolle des Teamchefs, was einen frischen Ansatz für das Team signalisiert.

„Es gab also viele Veränderungen“, erklärte Gasly. „Ich denke, es gibt viele positive Veränderungen intern, die von außen nicht sehr offensichtlich sind. Aber ich denke, wir sind auf dem besten Weg, ein viel besseres Team zu Beginn von ’25 zu sein, verglichen mit dem, wo wir vor ein paar Monaten waren.“


Immer noch auf der Jagd nach den Großen Vier

Während Alpinés Verbesserungen zum Saisonende erheblich waren, räumte Gasly ein, dass der Abstand zu den Top-Teams des Sports—Red Bull, Mercedes, Ferrari und McLaren—weiterhin beeindruckend bleibt. Aston Martin, der Fünfter in der Konstrukteursmeisterschaft wurde, beendete die Saison mit unglaublichen 374 Punkten Rückstand auf den viertplatzierten Mercedes, was die Kluft verdeutlicht, die Alpine überbrücken muss.

„Weißt du, wenn man sich die Top vier anschaut, fühlt es sich immer noch so an, als wären sie in einer anderen Liga, besonders am Renntag“, gestand Gasly. „Aber wir werden damit beginnen, zu hoffen, dass wir diese Lücke schließen können und hoffentlich in der Lage sind, konsistenter in den Top 10 und gelegentlich in den Top 5 zu kämpfen.“


2025: Hoffnung und Realismus

Gaslys Überlegungen bieten einen gedämpften Optimismus für Alpinés Aussichten unter den aktuellen Vorschriften. Während der Eintritt in die Top vier 2025 unrealistisch erscheinen mag, deutet Alpinés Form Ende 2024 darauf hin, dass das Team sich in die richtige Richtung bewegt.

Mit einer umstrukturierten Führung, einem klareren Entwicklungsweg und dem Schwung aus ihrem starken Abschluss positioniert sich Alpine, um in der kommenden Saison ein konsistenter Punktesammler zu sein. Aber die Frage bleibt: Können sie jemals wirklich die Elite der F1 herausfordern?

Share212Tweet133Send

Related Posts

Lewis Hamilton’s Qualifying Nightmare Continues: Failure to Advance for Second Race Straight
Motorsports

Lewis Hamiltons Qualifying-Albtraum geht weiter: Kein Vorankommen für das zweite Rennen in Folge.

Lewis Hamiltons Träume verwandelten sich erneut in einen Albtraum, als er beim Großen Preis von Ungarn erneut mit einem Qualifikationsdesaster...

by Carl Smith
August 2, 2025
Charles Leclerc Shocks F1 World with Sensational Hungarian GP Pole Steal
Motorsports

Charles Leclerc schockiert die F1-Welt mit sensationellem Pole-Diebstahl beim Großen Preis von Ungarn.

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Ungarn erobert Charles Leclerc die Pole-Position von McLaren und lässt...

by Virgilio Machado
August 2, 2025
Leclerc Shocks F1 World with Epic Hungary Pole Grab from Dominant McLarens
Motorsports

Leclerc schockiert die F1-Welt mit epischem Pole-Grab in Ungarn von dominierenden McLarens.

In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Ungarn 2025 hat Ferraris Charles Leclerc alle verblüfft, indem er...

by Simon Monroy
August 2, 2025
Charles Leclerc’s Sensational Last-Minute Triumph Steals Pole Glory at F1 Hungarian GP
Motorsports

Charles Leclercs sensationeller Triumph in letzter Minute sichert Pole-Position beim F1-Grand-Prix von Ungarn.

In einer atemberaubenden Qualifikationssitzung beim Großen Preis von Ungarn 2025 in der Formel 1 schnappte sich Charles Leclerc von Ferrari...

by Harry Stone
August 2, 2025

Recent News

Lewis Hamilton’s Qualifying Nightmare Continues: Failure to Advance for Second Race Straight

Lewis Hamiltons Qualifying-Albtraum geht weiter: Kein Vorankommen für das zweite Rennen in Folge.

August 2, 2025
Charles Leclerc Shocks F1 World with Sensational Hungarian GP Pole Steal

Charles Leclerc schockiert die F1-Welt mit sensationellem Pole-Diebstahl beim Großen Preis von Ungarn.

August 2, 2025
Leclerc Shocks F1 World with Epic Hungary Pole Grab from Dominant McLarens

Leclerc schockiert die F1-Welt mit epischem Pole-Grab in Ungarn von dominierenden McLarens.

August 2, 2025
Charles Leclerc’s Sensational Last-Minute Triumph Steals Pole Glory at F1 Hungarian GP

Charles Leclercs sensationeller Triumph in letzter Minute sichert Pole-Position beim F1-Grand-Prix von Ungarn.

August 2, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks