AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Formel E-WEC-Konflikt verengt Fahrer-Konflikte für die Saison 2025.

Redação by Redação
Januar 8, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Formula E-WEC clash narrows driver conflicts for 2025 season

Das langjährige Scheduling-Problem der sich überschneidenden Formel E- und World Endurance Championship (WEC)-Rennen scheint sich 2025 weniger chaotisch zu gestalten, da nur zwei Formel E-Fahrer voraussichtlich die vorletzte Runde in Berlin auslassen werden, um ihre WEC-Engagements in Interlagos zu priorisieren.

Wer bleibt, wer überspringt Berlin?

Von den betroffenen Fahrern – Stoffel Vandoorne, Jean-Eric Vergne, Nyck de Vries, Sebastien Buemi, Robin Frijns und Norman Nato – wird nur Nato und möglicherweise ein weiterer Fahrer voraussichtlich das Formel E-Event auslassen. Natos Prioritätsvertrag mit dem Cadillac/Jota WEC-Team macht seine Abwesenheit aus Berlin deutlich, während Sergio Sette Camara wahrscheinlich als Reservfahrer von Nissan einspringen wird.

Vandoorne und Vergne hingegen werden voraussichtlich in Berlin bleiben, da Peugeot plant, seine WEC-Hypercar-Startplätze auf zwei Fahrer pro Auto zu reduzieren, ähnlich wie bei ihrem Ansatz während des letztjährigen Konflikts.

Envisions verbesserte Situation

Envision Racing sah sich 2024 erheblichen Störungen gegenüber, als sowohl Frijns als auch Buemi während der Berliner Runden aufgrund ihrer WEC-Verpflichtungen ersetzt werden mussten. In diesem Jahr ist die Situation des Teams jedoch stabiler. Geschäftsführer Sylvain Filippi erklärte, dass Buemis Vertrag mit Toyota Rennen vor Le Mans priorisiert, wodurch Konflikte nach Juni minimiert werden.

Filippi deutete an, dass ein Gespräch notwendig sein könnte, wenn Buemi nach Le Mans in der WEC-Wertung führt, aber momentan wird erwartet, dass der Schweizer Fahrer in Berlin antreten wird. „Der Hersteller gewinnt immer noch [den WEC-Titel], es ist nur für den Fahrer wichtig, wenn er ein Rennen verpasst“, sagte Filippi.

Sebastien Buemi: Prioritäten ausbalancieren

Buemi, viermaliger WEC-Champion, könnte 2025 auf einen rekordverdächtigen fünften Titel aus sein, während er gleichzeitig seine letzte Saison unter Envisions aktuellem Formel-E-Vertrag abschließt. Während Toyotas Haltung ihm nach Le Mans etwas Flexibilität ermöglicht, könnten seine zukünftigen Verpflichtungen in beiden Serien die zweite Jahreshälfte prägen.

Nyck de Vries und Mahindras Jonglierakt

De Vries’ Pläne für 2025 bleiben unklar, aber Mahindra hat seine Bereitschaft für Notfälle signalisiert. 2024 sprang der Reservefahrer Jordan King für De Vries in Berlin ein und lieferte respektable Ergebnisse ab. King bleibt der offizielle Reservefahrer für 2025, aber Mahindra erkundet Berichten zufolge andere Optionen.

Andere Langstreckenfahrer in der Formel E

Antonio Felix da Costa und Pascal Wehrlein, beide unter Vertrag bei Porsche, werden in diesem Monat beim IMSA SportsCar Championship’s Daytona 24 Hours antreten, mit möglichen Einsätzen in Le Mans später in dieser Saison. Andretti’s Nico Mueller hat ebenfalls Sportwagenmöglichkeiten im Rahmen seines neuen Porsche-Deals im Blick.

Lamborghini-Ausstieg vereinfacht die Situation für Mortara

Edoardo Mortara, der 2024 aufgrund seines Lamborghini WEC-Vertrags mit Terminüberschneidungen konfrontiert war, wird in diesem Jahr nicht die gleichen Probleme haben, da Lamborghini seinen Hypercar-Eintrag aus dem WEC zurückgezogen hat.

Eine reibungslosere Saison steht bevor

Da weniger Fahrer mit direkten Konflikten konfrontiert sind, scheinen die Teams besser vorbereitet zu sein, um die Überschneidung zwischen Berlin und Interlagos zu managen. Während die Formel E in die letzte Phase in Berlin vor dem London-Doppelrennfinale eintritt und die WEC ihren Meisterschafts-Kampf in Interlagos intensiviert, arbeiten beide Serien daran, Störungen zu minimieren, damit die Fans das Beste aus beiden Welten genießen können.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Museu Skoda: 130 anos de história

Škoda Museum: 130 Jahre Geschichte

Oktober 13, 2025
Mais de seis milhões de carregamentos de veículos eletrificados na rede pública em 2025

„Mehr als sechs Millionen Ladevorgänge für Elektrofahrzeuge im öffentlichen Netz im Jahr 2025.“

Oktober 13, 2025
Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.